Costa del Sol Nachrichten

Elf Flaggen weniger

An der andalusisc­hen Küste werden ab Juni 79 Blaue Flaggen wehen

-

Sevilla – jan. Entlang der andalusisc­hen Küste werden in diesem Sommer 79 der begehrten Blauen Fahnen wehen. Die meisten davon, nämlich 29, in der Provinz Cádiz, gefolgt von Almería dicht dahinter mit 27 und Málaga auf dem dritten Rang mit 17. Die Zahlen hören sich nicht so schlecht an – bis man sie mit jenen des Vorjahres vergleicht. Andalusien hat nämlich elf Flaggen eingebüßt, so viele wie keine andere spanische Region.

Landesweit hat die Europäisch­e Stiftung für Umwelterzi­ehung 566 Blaue Fahnen vergeben, wobei Andalusien im regionalen Vergleich hinter Valencia, Galicien und Katalonien auf dem vierten Platz rangiert. Im internatio­nalen Vergleich liegt Spanien, obwohl es insgesamt 25 Flaggen verloren hat, nach wie vor unangefoch­ten an der Spitze und das schon seit 1987.

Als Gründe für die aberkannte­n Blauen Flaggen in Andalusien wie auch im Rest des Landes werden unter anderem Verstöße gegen die Gesetzgebu­ng zum Schutz der Küste vor übermäßige­r Bebauung, Defizite in der Abwasserkl­ärung oder auch die Nichterfül­lung der Anforderun­gen hinsichtli­ch der Wasserqual­ität angeführt. Die neue andalusisc­he Koalitions­regierung von PP und Ciudadanos hat eine dahingehen­de Verantwort­ung zurückgewi­esen, da sie erst seit Anfang des Jahres im Amt ist und die Erfüllung der Standards im vergangen Herbst geprüft worden sei.

 ?? Foto: Archiv ?? Keine andere spanische Region hat im Vergleich zum Vorjahr so viele Blaue Flaggen eingebüßt wie Andalusien.
Foto: Archiv Keine andere spanische Region hat im Vergleich zum Vorjahr so viele Blaue Flaggen eingebüßt wie Andalusien.

Newspapers in German

Newspapers from Spain