Costa del Sol Nachrichten

Von allem reichlich

Internatio­nales Theaterfes­tival von El Ejido bietet weit mehr als nur Schauspiel­e auf der Bühne

-

José A. Nieto El Ejido

noch bevorstehe­nde Programm des Festivals reichlich bereit. Wie etwa die Filmschaus­pielerin Carmen Maura, die gleich zum Auftakt des Zyklus in dem bewegenden Drama „Las Golondrina­s“zu erleben ein wird. Oder José María Pou, der am 25. Mai in „Moby Dick“in die Rolle des Captain Ahab schlüpfen wird.

Aus Film und Fernsehen bekannte Gesichter bietet am 31. Mai auch die Komödie „Todas las Mujeres“, in der Fele Martínez und Nuria González die Hauptrolle­n spielen werden. Strapazier­t werden die Lachmuskel­n auch am Tag darauf, wenn nämlich mit Florentino Fernández, José Mota und Santiago

Neben Bühnenthea­ter wird auch Kleinkunst in all ihren Formen geboten

Segura drei der populärste­n spanischen Humoristen zusammen auf die Bühne steigen werden.

Für ein weiteres Highlight im Programm wird das Ensemble La Cubana sorgen, das seine neueste Musikkomöd­ie „Adios Arturo“vom 6. bis 9. Juni gleich fünf Mal inszeniere­n wird. Ebenfalls mit einer Mischung aus Musik und Schauspiel wird sich das Theaterfes­tival bis zum nächsten Jahr verabschie­den. Mit einem Doppelpack, am 14. und 15. Juni, wird nämlich das Musical „La Llamada“für den krönenden Abschluss der Veranstalt­ungsreihe sorgen.

Die romantisch­e Komödie über die erste Liebe mit jungen, attraktive­n Sängerinne­n wie Nerea Rodríguez, Lucía Gil und Angy Fernández dürfte vor allem die jugendlich­en Zuschauer ansprechen. Ein weiteres Musical, „Geronimo Stilton - Enigma en el Prado“, das am

19. Mai aufgeführt wird, richtet sich an ein noch jüngeres Publikum. Die Kinder werden beim diesjährig­en Festival noch bei weiteren Theaterstü­cken wie „El Desván de los Hermanos Grimm“am

31. Mai auf ihre Kosten kommen, aber auch bei vielen der angesetzte­n Kleinkunst­darbietung­en.

Unter diesen befinden sich eine Reihe innovative­r, für Groß und Klein gleicherma­ßen interessan­te Angebote wie zum Beispiel ein kurioses Konzert des avantgardi­stischen Musiker-Trios Proyecto Voltaire oder auch das von der berühmten Brüsseler Skulptur inspiriert­e, ohne Worte auskommend­e Impro-Stück „Manneken‘s Piss“. Hervorzuhe­ben sind darüber hinaus außerdem noch das absurdkomi­sche Stück „The Incredible Box“sowie die jonglieren­den und riskante Luftnummer­n vollführen­den Artisten von Alas Circo.

So originell wie die Kleinkunst­darbietung­en sind mitunter auch die Lokalitäte­n, die für diese, aber auch für einige Theaterstü­cke als Austragung­sstätte dienen wie etwa das Sportzentr­um Nexofit, der Jachthafen von Almerimar oder der botanische Garten La Amunya del Sur. Die meisten Aufführung­en unter freiem Himmel erfolgen indes wie üblich im Stadtpark oder auf dem Rathauspla­tz. Und wie immer werden auch in El Ejidos Außenbezir­ken einige Inszenieru­ngen stattfinde­n.

Eröffnung und Klausur

Zur liebgewonn­enen Gewohnheit sind auch die Aktivitäte­n geworden, mit denen das Theaterfes­tival Jahr für Jahr eingeläute­t und beendet wird. Als Intro dient diesmal ein Straßenfes­t auf dem Rathauspla­tz mit der Theatergru­ppe Compañia La Tal und abgerundet wird das Ganze schließlic­h mit einer nächtliche­n Party im Stadtpark, bei der die Band Me & the Reptiles für die Musik sorgen wird.

Das komplette Programm kann auf der Internetse­ite cultura.elejido.es eingesehen werden. Über die Webseite können auch Tickets für einzelne Aufführung­en oder Abos für alle kostenpfli­chtigen Darbietung­en erworben werden (nähere Auskunft unter 950 541 014 oder 950 541 006).

 ?? Fotos: Rathaus ?? Anlässlich der Vorstellun­g des Programms machten die Schauspiel­erinnen und Sängerinne­n Nerea Rodríguez (l.) und Lucía Gil Lust auf das Musical „La Llamada“, mit dem das Festival in diesem Jahr beschlosse­n wird.
Fotos: Rathaus Anlässlich der Vorstellun­g des Programms machten die Schauspiel­erinnen und Sängerinne­n Nerea Rodríguez (l.) und Lucía Gil Lust auf das Musical „La Llamada“, mit dem das Festival in diesem Jahr beschlosse­n wird.
 ??  ?? In einer Art Preview inszeniert­e das Ensemble Els Joglars Ende März bereits die kritische Satire „Señor Ruiseñor“.
In einer Art Preview inszeniert­e das Ensemble Els Joglars Ende März bereits die kritische Satire „Señor Ruiseñor“.

Newspapers in German

Newspapers from Spain