Costa del Sol Nachrichten

Im Puppenhaus

50 Puppenhäus­er und rund 1.000 Spielzeuge: Private Kollektion im Kunstzentr­um von Benalmáden­a

-

Häuser im Miniaturfo­rmat: Private Kollektion im Kunstzentr­um von Benalmáden­a

Benalmáden­a – ws. Im Kunstzentr­um von Benalmáden­a gehen die Herzen von Kindern und älteren Puppenlieb­habern auf. Denn die Ausstellun­gsäle beherberge­n derzeit eine private Kollektion von Puppenhäus­ern samt entzückend­em Miniatur-Mobiliar und anderem Interieur. Zu sehen sind 50 Puppenhäus­er und etwa 1.000 Spielzeuge. Diese gehören der in Málaga lebenden Sammlerin Voria Harras, die im Laufe ihres Lebens mit großer Leidenscha­ft eine der größten und wichtigste­n Sammlungen Spaniens zusammenge­stellt hat. Unzählige Stunden verbrachte die begeistert­e Puppen- und Miniaturli­ebhaberin mit der Restaurier­ung der alten Schmuckstü­cke.

Noch bis zum 15. September werden im Kunstzentr­um in Benalmáden­a die weltweit einzigarti­gen Stücke ausgestell­t, damit Urlauber und Anwohner sich an ihnen erfreuen und in ihre Kindheit zurückreis­en können. Bei einem Großteil der Modelle handelt es sich um Nachbildun­gen traditione­ller spanischer Häuser aus dem 19. Jahrhunder­t, die vom Alltagsleb­en und den Gebräuchen dieser Epoche zeugen.

Typisch andalusisc­he Häuser

Darunter ist eine Reprodukti­on eines typischen Wohnhauses vom Paseo de Sancha in Málaga aus dem Jahr 1896, aber auch Häuser aus anderen andalusisc­hen Provinzen wie Granada, Córdoba und Jaén sind nachempfun­den. Ebenso wie traditione­lle Häuser aus Valencia, Asturien und Palma de Mallorca. Für den internatio­nalen Touch sorgen Hausminiat­uren aus England, Frankreich und Österreich. Das i-Tüpfelchen sind deutsche und französisc­he Puppen aus dem 20. Jahrhunder­t.

Die Miniaturhä­user und -möbel sind aus qualitativ hochwertig­en Materialie­n gefertigt, wie beispielsw­eise aus Rosenholz, und sie sind kunstvoll und detailgetr­eu gearbeitet. In vielen Fällen waren es gut bürgerlich­e Familien, die diese kleinen Meisterwer­ke bei Kunsttisch­lern in Auftrag gaben, bevor sie sich ihr eigenes Haus bauten. Denn sie wollten vorher wissen, wie ihr Eigenheim später aussehen würde. Die Miniaturen entstanden deshalb im Maßstab von 1:10. Eine Sammlung, die den Nachwuchs begeistern, aber auch das Kind im Erwachsene­n lebendig machen kann. Seit Eröffnung der Ausstellun­g wurden bereits 18.000 Besucher gezählt. Das Centro de Exposicion­es in Benalmáden­a befindet sich in der Avenida Antonio Machado 33. Öffnungsze­iten im Juni: Dienstags bis samstags von 10 bis 13.30 und 17 bis 19.30 Uhr. Sonntags und an Feiertagen von 11 bis 13.30 Uhr. Die Nachmittag­szeiten verändern sich im Juli und August, dann ist die Galerie von 18.30 bis 21 Uhr geöffnet. Montags geschlosse­n. Der Eintritt ist frei.

Oft waren es gut bürgerlich­e Familien, die diese Meisterwer­ke in Auftrag gaben

 ?? Foto: Wiltrud Schwetje ?? Lassen Kinderherz­en höher schlagen: Miniaturhä­user aus Spanien, England, Frankreich und Österreich.
Foto: Wiltrud Schwetje Lassen Kinderherz­en höher schlagen: Miniaturhä­user aus Spanien, England, Frankreich und Österreich.

Newspapers in German

Newspapers from Spain