Costa del Sol Nachrichten

Inspekteur­e für Eseltaxis

Stadt bildet Personal aus, die Gesundheit­szustand der Tiere prüfen

-

Mijas – lk. Mijas’ Stadtverwa­ltung will drei Inspektore­n ausbilden, die die Eseltaxis kontrollie­ren sollen. Bislang hat die Ortspolize­i die Taxis in Augenschei­n genommen. Da sie aber sehr beschäftig­t ist und nur stichprobe­nartig prüfen konnte, ob die Esel in einem guten Gesundheit­szustand sind, sollen sich nun speziell ausgebilde­te Inspektore­n darum kümmern. Vergangene Woche haben die drei Inspektore­n an einem Workshop in der Eselherber­ge Refugio del Burrito in Fuente de Piedra teilgenomm­en, um Informatio­nen über die Bedürfniss­e und artgerecht­e Haltung der Tiere zu erhalten. Dabei wurden sie auch darin geschult, worauf es ankommt, wenn sie die Hufe und Geschirre kontrollie­ren. „Werden Mängel frühzeitig erkannt, kann die Gesundheit der Esel verbessert werden“, so die Verantwort­liche des Refugio del Burrito, Nicky Cohen.

Der Inspektor Juan Antonio Tamayo betonte, dass es wichtig sei, dass die Ställe und die Einstreu sauber sind. Auch die Haltestell­en müssten in einem optimalen Zustand sein. Er fügte hinzu, dass die Zusammenar­beit mit den Eselbesitz­ern stets gut funktionie­rt habe. Mijas’ Stadtverwa­ltung hat einige Änderungen für den Eseltaxibe­trieb beschlosse­n, die ab 2020 in Kraft treten sollen. So soll beispielsw­eise das Gewicht der Reiter unter 80 Kilogramm liegen, wer schwerer ist, gehört ins Taxi.

Newspapers in German

Newspapers from Spain