Costa del Sol Nachrichten

Villas Túristicas in der Krise

Vier Hotelanlag­en sollen privatisie­rt und drei zeitweilig geschlosse­n werden

-

Sevilla – jan. Die neun Villas Túristicas der Region (vom Land Andalusien betriebene Landhotels in Form von Bungalowan­lagen, Anm. d. Red.) verfügen, wie erst jetzt bekannt geworden ist, über keine Betriebsli­zenz der jeweiligen Gemeinden, in denen sie sich befinden. Dem andalusisc­hen Tourismusm­inister Juan Marín (Ciudadanos) zufolge generieren sie der öffentlich­en Hand außerdem jedes Jahr zusammen ein Defizit von etwa zwei Millionen Euro, was ihre Situation auch nicht gerade verbessert. Angesichts dessen hat sich die Koalitions­regierung von PP und Ciudadanos zum Handeln genötigt gesehen. Die Villas Túristicas in Laujar de Andarax (Almería), Cazorla

(Jáen) und Grazalema (Cádiz) sollen für die Dauer von sechs Monaten geschlosse­n werden. Die dortigen Rathäuser haben nämlich erklärt, die benötigte Lizenz bis zum Frühjahr nächsten Jahres nachträgli­ch erteilen zu können. Die insgesamt 39 Beschäftig­ten der drei Hotelanlag­en werden solange indes arbeitslos sein, was die Landesregi­erung allerdings mit einem Sozialplan abfedern will.

Noch schlechter ist die Situation der Villas Túristicas in Periana (Málaga), Fuenteheri­dos (Huelva), Cazalla de la Sierra (Sevilla) und El Pinar (Granada). Da diese zurzeit nämlich geschlosse­n sind, verursache­n sie der öffentlich­en Hand Kosten in Höhe von rund 500.000

Euro, denen keinerlei Einnahmen entgegenst­ehen. Die Landesregi­erung will sie daher zum Verkauf anbieten, in der Hoffnung einen privaten Investor zu finden, der ihren Betrieb wieder aufnimmt.

Zwei Hotels in bester Ordnung

Einzig zwei der neun Landhotels haben keine Konsequenz­en zu befürchten und werden ganz normal weiter funktionie­ren können. Es handelt sich dabei um die Villa Túristicas in Bubión (Granada) und in Priego (Córdoba). Die beiden Gemeinden haben der Landesregi­erung gegenüber versichert, dass Problem der fehlenden Betriebsli­zenz bereits zum kommenden Januar beheben zu können.

Newspapers in German

Newspapers from Spain