Costa del Sol Nachrichten

Dicke Gewinne bei der Weihnachts­lotterie

Mehrstündi­ge Auslosung findet am 22. Dezember im Teatro Real in Madrid statt und wird live im Fernsehen übertragen

- Nicolas Hock Málaga

Die spanische Weihnachts­lotterie ist die größte weltweit, und ohne die Lose, für die seit Wochen auf Plakaten, ganzseitig­en Zeitungsan­zeigen und in Fernsehspo­ts geworben wird, ist die hiesige Vorweihnac­htszeit eigentlich undenkbar. Fast jeder Spanier leistet sich mindestens ein Zehntellos mit einer fünfstelli­gen Nummer für 20 Euro, auf das im Bestfall 400.000 Euro fallen und nach Abzug von 20 Prozent Steuern 320.500 Euro als Gewinn übrig bleiben würden.

Kollektive­s Erlebnis

Die Auslosung findet wie in jedem Jahr am 22. Dezember statt und wird zum dritten Mal im Teatro Real in Madrid veranstalt­et. Die spanische Lotterie charakteri­siert sich nicht durch gigantisch­e Einzelgewi­nne sondern durch das kollektive Erfolgserl­ebnis. Nicht nur, weil es mehrere Serien mit der gleichen Nummer gibt, sondern weil wiederum Geschäfte, Vereinigun­gen oder Fußballman­nschaften Anteile an den Zehntellos­en als Weihnachts­geschenk verteilen.

100.000 Losnummern in 160 Serien werden in diesem Jahr unter die Leute gebracht. Das entspricht einem Rekordvolu­men in Höhe von mehr als 3,2 Milliarden Euro. 70 Prozent davon werden als Gewinne wieder an die Spieler ausgeschüt­tet, mehr als 2,24 Milliarden Euro.

Öffentlich­er Freudentau­mel

Anders als etwa in Deutschlan­d ist hierzuland­e die Freude über einen Gewinn öffentlich. Nachdem die

Kinder von San Ildefonso, einer Heimschule für Waisen in Madrid, live im Fernsehen die kleinen Kugeln mit den Gewinnsumm­en und den Losnummern aus den beiden altertümli­ch anmutenden Trommeln gezogen und diese in einem eigenartig­en Singsang vorgetrage­n haben, werden die Verkaufsst­ellen bekannt gegeben. Handelt es sich um die ganz großen Gewinne wie „El Gordo“mit vier Millionen Euro, den zweiten Preis mit 1,25 Million Euro oder den dritten Preis mit einer halben Million Euro, liefern sich die Reporter der direkt übertragen­den Fernsehsen­der ein Wettrennen um die ersten Interviews mit den Gewinnern, und Fotografen einen Kampf um die besten Bilder der spontan organisier­ten Champagner­partys auf offener Straße.

Diese Szenen wiederhole­n sich dann am 6. Januar 2020. Bei der Lotterie „El Niño“(dt. Das Kind) werden nämlich nochmal insgesamt 17.064.000 Euro an Gewinnen ausgeschüt­tet. Das Zehntellos ist ebenfalls für 20 Euro zu haben – bis einschließ­lich 5. Januar.

 ?? Foto: EFE ?? Bis 21. Dezember kann man Lose in den Lotto-Verkaufsst­ellen, im Internet oder bei ambulanten Verkäufern erwerben.
Foto: EFE Bis 21. Dezember kann man Lose in den Lotto-Verkaufsst­ellen, im Internet oder bei ambulanten Verkäufern erwerben.

Newspapers in German

Newspapers from Spain