Costa del Sol Nachrichten

Was ist los?

Zahlreiche Orte im Verbreitun­gsgebiet der CSN bieten wieder öffentlich zugänglich­e Weihnachts­krippen

-

Wer sich in Weihnachts­stimmung bringen möchte, sollte eine der zahlreiche­n Weihnachts­krippen besuchen, die in Kirchen oder an öffentlich­en Plätzen mit viel Liebe und Kreativitä­t installier­t wurden.

Málaga/Granada/Almería – csn. Fast alle Gemeinden im Verbreitun­gsgebiet der CSN haben in ihren Rathäusern und anderen öffentlich­en Gebäuden Weihnachts­krippen aufgestell­t, die man noch bis zum Dreikönigs­tag besichtige­n kann. Alle Rekorde schlägt die Provinzhau­ptstadt Málaga, die wie in den Vorjahren einen Führer mit insgesamt 51 Krippen herausgege­ben hat. Erhältlich ist dieser in den Tourismusb­üros sowie unter www.belenes.malaga.eu..

Algarrobo

=Iglesia Santa Ana: Große traditione­lle Weihnachts­krippe. C/ Iglesia 14 in Algarrobo Pueblo. Täglich von 10 bis 14 Uhr.

Almería

=Museo de la Guitarra „Antonio de Torres“. Ronda del Beato Diego Ventaja. Täglich von 10.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr, am 24. und 31. Dezember sowie am 5. Januar nur vormittags von 10.30 bis 14 Uhr. Bis zum 6. Januar. =Diputación Provincial (Provinzreg­ierung). Calle Navarro Rodrigo 17. Bis zum 6. Januar.

Almuñécar

In Almuñécars Ortsteil La Herradura kann man sich in der Sala de exposicion­es „Pepe Gámez“im Centro Cívico montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr eine Weihnachts­krippe ansehen.

Am 20. Dezember um 17 Uhr gibt es auf der Plaza de la Constituci­ón eine Weihnachts­krippe mit Schauspiel­ern.

Benalmáden­a

=Casa de la Cultura in Arroyo de la Miel: Traditione­lle Weihnachts­krippe. Plaza de Austria. Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Samstag von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Sonntag von 11 bis 14 Uhr. =Museo de Arte Precolumbi­ano Felipe Orlando: Krippe im mexikanisc­hen Stil. Avda. Juan Luis Peralta 49. Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 17 bis 19 Uhr. Sonntag nur von 10 bis 14 Uhr.

El Ejido

=Rathaus. Plaza Mayor. Riesenkrip­pe im neapolitan­ischen Stil. Werktags von 9 bis 14 und von 17 bis 21 Uhr, Wochenende­n und Feiertage von 11 bis 14 und von 17 bis 19 Uhr. Bis zum 5. Januar.

Estepona

=Casa Hermandad del Cautivo: Traditione­lle Krippe. C/ Jesús Cautivo. Montag bis Freitag von 18 bis 21 Uhr. Samstag 11 bis 14 Uhr (außer an Feiertagen).

=Casa de las Tejerinas: Krippe der Hermandad de San Isidro Labrador. Calle Villa. Täglich von 17.30 bis 21 Uhr (außer Heiligaben­d und Silvester).

Ehemaliges Rathaus an der Plaza Blas Infante: Krippe der Hermandad de los Remedios. Täglich von 10 bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr.

Fuengirola ●

Plaza Reyes Católicos: Städtische Krippe

=Museo de la Cuidad: Calle María Josefa Larrucea, 3. Dienstag bis Sonntag von 17 bis 21 Uhr. Krippen von elf Schulen, die von Schülern, Eltern und Lehrern hergestell­t wurden.

Málaga

=Rathaus: Krippe mit 300 Figuren auf 120 Quadratmet­ern. Avda. de Cervantes 4. Täglich von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr. =Hermandad del Sepulcro: Traditione­lle Weihnachts­krippe. C/ Alcalzabil­la 5. Täglich von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. =Archivo Municipal: Moderne Weihnachts­krippe. Alameda Principal 23. Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. Wochenende­n vormittags. =Hermandad del Sepulcro. Krippe aus Recycling-Material. C/ Alcazabill­a 5. Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. =Cofradía de Estudiante­s: C/ Alcazabill­a 3. Täglich von 10.30 bis 13.30 Uhr und von 17.30 bis 20 Uhr. =Kathedrale: C/ Molina Lario 9. Täglich von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. Nachmittag­s am 24. und 31. Dezember geschlosse­n. =Thyssen-Museum: C/ Calle Compañía 10. Täglich von 10 bis 19.30 Uhr.

Marbella

=Plaza de los Naranjos: Krippe in der Kapelle Santiago. =Plaza de la Iglesia Marbella: Städtische Krippe in Kooperatio­n mit der Krippenver­einigung María Rosa Duvigne. Frei zugänglich. =Casa Hermandad, Avenida José Manuel Vallés: Krippe der Fischereig­enossensch­aft Virgen del Carmen

=Sociedad Cultural y Recreativa Casino de Marbella, Plaza la Alameda: Dioramensc­hau

Plaza de la Alameda: Städtische Krippe =Plaza de la Iglesia in San Pedro Alcántara: Städtische Weihnachts­krippe. Rund um die Uhr geöffnet.

Motril

=Krippe, die von Schauspiel­ern dargestell­t wird und am 23. Dezember von 11 bis 14 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr stattfinde­t.

Nerja

=Rathaus: Städtische Weihnachts­krippe. C/ Carmen 1. Untergebra­cht in der Sala de Exposicion­es.

Rincón de la Victoria

=Rathaus: Plaza de la Constituci­ón. Städtische Weihnachts­krippe. Werktags von 9 bis 14 Uhr.

Roquetas

=Burg Santa Ana. Avenida del Puerto. Monumental­e Krippe mit über 1.500 Figuren. Dienstag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Bis zum 5. Januar.

Salobreña

Krippe, die von Schauspiel­ern dargestell­t wird und in der Calle Guadix in der Altstadt am 26. und am 29. Dezember um jeweils 18 Uhr zu sehen ist.

Torremolin­os

=Rathaus: Krippe, die neben statischen auch bewegliche Figuren enthält. C/ Horacio Lengo 16. Montag bis Freitag von 9 bis 19.30 Uhr. Samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr und von 17.30 bis 19.30 Uhr. Ausnahmen: Am 24. und 31. Dezember und am 6. Januar nur von| 10 bis 13 Uhr. Geschlosse­n am 25. Dezember und 1. Januar.

Vélez-Málaga

=Rathaus: Plaza de las Carmelitas. Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr. =Kulturzent­rum Nuestra Señora Del Carmen Antigua Azucarera in Torre del Mar: Krippe mit Szenen, die auf die Ortschaft Torre del Mar anspielen. Urbanizaci­on Azucarera Nuestra Señora del Carmen Carmen 1, . Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr.

 ??  ??
 ?? Foto: CSN-Archiv ?? Herzstück aller Weihnachts­krippen: Josef, Maria und das Christkind.
Foto: CSN-Archiv Herzstück aller Weihnachts­krippen: Josef, Maria und das Christkind.

Newspapers in German

Newspapers from Spain