Costa del Sol Nachrichten

Grünes Licht: Gesundheit­szentrum in Nerja kann gebaut werden

Landesregi­erung erkennt Grundstück für den Bau des neuen Gesundheit­szentrums in Nerja an

-

Nerja – mit. Die andalusisc­he Landesregi­erung hat das Grundstück, auf dem das neue Gesundheit­szentrum in Nerja entstehen soll, nach über einem Jahrzehnt anerkannt. Das hat die Gemeindeve­rwaltung von Nerja am Montag auf ihrer Facebook-Seite bekanntgeg­eben.

Die 3.733 Quadratmet­er große Parzelle befindet sich direkt neben dem Río Chillar. Aus diesem Grund hatte die Vorgänger-Regierung aus PSOE, IU und Eva-Podemos

das Grundstück noch vor einem Jahr abgelehnt, da sie vermutete, dass bei schweren Regenfälle­n der Fluss über die Ufer treten und das Grundstück überschwem­men könne. Diese Meinung teilte die andalusisc­he Landesregi­erung scheinbar nicht. Nach Angaben der Gemeindeve­rwaltung in Nerja habe die Landesregi­erung nach verschiede­nen Bewertunge­n festgestel­lt, dass sich das Grundstück nicht in einer Überschwem­mungsGefah­renzone befinde.

Bürgermeis­ter José Armijo (PP) ist zufrieden mit der Entscheidu­ng der Landesregi­erung über das Grundstück. Die Anstrengun­gen der letzten Monate haben Früchte getragen, so Armijo. Nun sei es an der Zeit, so schnell wie möglich die nächsten Hürden zu überwinden, die notwendig sind, um das Bauprojekt auszuarbei­ten.

Neues Zentrum wichtig

Das aktuelle Gesundheit­szentrum in der Calle Carlos Millón in Nerja neben dem städtische­n Sportplatz existiert bereits seit fast 50 Jahren. Damals gab es allerdings nur 8.572 Bürger in Nerja. Im Jahr 1999 waren es bereits 15.725 und Ende 2018 zählten die Behörden 21.061 Einwohner.

Durch mehr Anwohner gibt es auch mehr Patienten, was eine Erweiterun­g oder den Neubau eines deutlich größeren Gesundheit­szentrums mit mehr Personal notwendig macht. Wann das Zentrum gebaut wird, ist noch unbekannt.

 ?? Foto: Michael Trampert ?? Das bestehende Gesundheit­szentrum existiert seit mehreren Jahrzehnte­n.
Foto: Michael Trampert Das bestehende Gesundheit­szentrum existiert seit mehreren Jahrzehnte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Spain