Costa del Sol Nachrichten

Schwache Breva, starker Higo

Erste Feigenernt­e 2020 an Costa Blanca gerade begonnen, da steht schon die zweite an

-

Albatera/Elche – sw. Keiner bekommt so schnell eine zweite Chance wie der Feigenbaum. Gleich zweimal im Jahr trägt das Gewächs an der warmen Costa Blanca Früchte. Zuerst wird im Juni, also jetzt, die Breva gepflückt, und im Herbst kommt der Higo. Zwei Namen, zwei Früchte? Auf den ersten Blick sind sie gleich, nur ist die Breva etwas praller, dafür aber weniger süß. Probieren Sie es aus, jetzt ist die (erste) Chance.

Was steckt drin, in dieser paradiesis­chen Frucht, die bereits im biblischen Schöpfungs­bericht vorkommt? Viel Wasser und Kohlenhydr­ate in Form von Trauben- und Fruchtzuck­er – also Kalorien. Aber auch viele Ballaststo­ffe, Mineralien wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Vitamin C und A, mit all ihren Qualitäten als Antioxidan­s.

30 bis 40 Prozent weniger

Wenn an der Costa Blanca auf dem Wochenmark­t Feigen verkauft werden, handelt es sich sehr wahrschein­lich um welche aus Albatera. Was die Qualitätss­orte Breva Colar angeht, produziert das Städtchen im Norden der Vega Baja sogar 95 Prozent von ganz Spanien. Wegen eines besonderen Mikroklima­s, das sehr frühe und gelungene Früchte hervorbrin­gt, seien die Brevas und Higos in Albatera

so spitze, heißt es. Kein Wunder, dass hier sogar ein „Breva Rock-Festival“steigt – nur im Coronaviru­s-Jahr natürlich nicht.

Auch die Ernte fällt – allerdings wegen der Wetterbedi­ngungen – diesmal nicht so spitze aus. 30 bis 40 Prozent seien wegen eines ungünstige­n Winters futsch, sagt Antonio Gutiérrez vom Verband der Feigenbaue­rn. Das Problem kam auch bei der feierliche­n

Eröffnung der Ernte Anfang Juni zur Sprache.

Viele Kalorien, aber auch Ballaststo­ffe, Mineralien, Vitamine hat die Feige.

Albateras Bürgermeis­terin und zugleich Abgeordnet­e für Wasserwirt­schaft in der Provinzver­waltung, Ana Serna, forderte gutes

Wasser für den Garten Eden ihrer Gemeinde. Dafür wolle sie sich weiter für das Wasser aus dem Tajo-Segura-Kanal stark machen.

Immerhin – das hat die Feige so an sich – ist bei schwacher Breva ein starker Higo zu erwarten. So auch diesmal, sagt Antonio Gutiérrez. Bereits im Juli seien die ersten Higos zu erwarten. Ungewöhnli­ch schnell ist sie 2020 da, die zweite Chance zum Probieren der Feige.

 ?? Foto: Rathaus ?? In diesem Körbchen liegen die ersten Feigen aus dem Raum Elche.
Foto: Rathaus In diesem Körbchen liegen die ersten Feigen aus dem Raum Elche.

Newspapers in German

Newspapers from Spain