Costa del Sol Nachrichten

Manege zu im Circo de Mouse

Fahrendes Musical seit Notstand in El Campello gestrandet – Stadt will Zirkus loswerden

-

El Campello – ann. Im März schlug der Circo de Mouse in El Campello sein Zelt auf, um den Ort mit seinem Kinder-Musical ohne Tiere zu unterhalte­n. Corona und der Notstand machten die Pläne auf einen Schlag zunichte. Lebensmitt­elspenden von vielen Einwohnern, eine kleine finanziell­e Hilfe des Rathauses und die Erlaubnis, bis Ende des Notstands auf dem

Gelände stehenblei­ben zu können, ließen die 17 Personen samt fünf Kindern in diesen drei Monaten überleben. Doch am 3. Juni hat das Rathaus die fahrenden Künstler plötzlich aufgeforde­rt, den Ort binnen fünf Tagen zu verlassen.

Angesichts der Argumente der Stadt, der Zirkus besitze keine gültigen Papiere und es befänden sich keine Kinder mehr auf dem Gelände,

hat sich der Zirkusdire­ktor in einem Video auf der Facebookse­ite an die Bevölkerun­g gewandt, um den „Lügen“zu widersprec­hen. Er legt darin mehrere Dokumente vor, die die Aussagen des Rathauses widerlegen. „Auch, dass die Stadt uns monatlich unterstütz­t und Wasser und Strom zahlt, ist falsch“, sagt er. „Wir haben einmalig 400 Euro für 17 Personen erhalten, das Wasser zahlt die Stadt, das stimmt, aber den Strom zahlen wir selbst.“Im Hintergrun­d des Videos ist sein Sohn zu sehen.

Der Zirkus sei der Bevölkerun­g „unendlich dankbar“und hofft, bald in El Campello, Mutxamel oder Villajoyos­a die Manege wieder öffnen zu können. „Wir werden dann Gratisvors­tellungen anbieten“, verrät der Direktor.

 ?? Foto: privat ?? Erika und Friedhelm Reitzig beim Urlaub in Benidorm.
Foto: privat Erika und Friedhelm Reitzig beim Urlaub in Benidorm.

Newspapers in German

Newspapers from Spain