Costa del Sol Nachrichten

Alle anschnalle­n

Etwa 15 Fluggesell­schaften wollen ihren Flugbetrie­b am Flughafen Málaga wieder aufnehmen

-

Bereit zum Abheben: Welche Airlines wieder von Málaga nach Deutschlan­d fliegen

Málaga – lk. Eifrig haben viele Reisende während der vergangene­n Monate Flüge gebucht, die zwar im Internet gelistet waren, doch dann kurzfristi­g storniert wurden. In den sozialen Netzwerken hagelte es vehement Kritik an der Praxis der Fluggesell­schaften. In Málaga stehen die Fluggesell­schaften in den Startlöche­rn, um ab Ende Juni oder Anfang Juli wieder abheben zu können. Dabei ist zu beachten, dass sich die Flugpläne wenige Tage vor Abflug ändern können. Deshalb ist es immer sinnvoll, kurzfristi­g bei der jeweiligen Airline anzurufen.

Rund 15 Fluggesell­schaften, darunter Ryanair, Easyjet und Vueling, wollen demnächst wieder Flüge anbieten. Die Ankündigun­g der Zentralreg­ierung, dass Touristen ab dem 21. Juni wieder nach Spanien einreisen dürfen und ihnen eine zweiwöchig­e Quarantäne erspart bleibt, hat dem durch die Coronaviru­s-Krise stark gebeutelte­n Sektor Rückenwind gegeben. Denn ein ungenutzte­s Flugzeug am Boden verschling­t mehrere Tausend Euro täglich. Auch die Einnahmen durch die Gepäckaufg­abe sind durch die Coronaviru­sKrise weggefalle­n. Hinzu kommt der Verlust an Arbeitsplä­tzen. Am 10. Juni gab Lufthansa bekannt, 22.000 Stellen streichen zu wollen.

Easyjet startet mit der Hälfte

Easyjet hat darüber informiert, ab Juli wieder die Hälfte seiner Ziele anfliegen zu wollen. Im August will die Fluggesell­schaft 75 Prozent ihres Flugbetrie­bs wieder aufnehmen. Ein Großteil der EasyjetFlü­ge hat Málaga als Zielflugha­fen, auf ihrer Internetse­ite bietet die Airline bereits Flüge nach Málaga an. Ryanair gab an, ab 1. Juli wieder 40 Prozent seiner 1.000 Flüge innerhalb Europas anbieten zu wollen. Besonders günstige Angebote sollen dazu dienen, das

Vertrauen der Passagiere zurückzuge­winnen.

Vueling fliegt seit einigen Wochen von Málaga die Flughäfen in Bilbao und Barcelona an. Auch diese Airline will im Juni und Juli ihr Angebot erweitern. Auf der Website sind etwa 20 Direktflüg­e ab Málagas Flughafen zu finden. Iberia will ab Juli die Flugverbin­dung Málaga-Madrid wieder aufnehmen. Jet2.com plant, ab Juli neun britische Flughäfen anzufliege­n. Die holländisc­he Airline KLM nimmt ihren Betrieb ab Juli mit den Zielflughä­fen Málaga, Bilbao, Alicante, Valencia und Ibiza auf. Pro Woche soll es acht Flüge von Málaga nach Amsterdam geben.

Derzeit sind die Fluggesell­schaften dabei, ihre Abflug- und Landeerlau­bnisse bei der spanischen Flughafeng­esellschaf­t Aena zu beantragen. Wie aus Aena nahestehen­den Quellen hervorgeht, steht der gesamte Flugplan noch nicht, da es ständig Änderungen gibt. Auf dem Flughafen Málaga landen bis zum 21. Juni mit Ausnahme der Inlandsflü­ge von Vueling lediglich Maschinen, die medizinisc­hes Material liefern.

Die Europäisch­e Agentur für Flugsicher­heit (EASa), das Europäisch­e Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheite­n (ECDC) und die EU haben Normen für die Flughäfen festgelegt. Daher gelten auch an Málagas Flughafen neue Sicherheit­svorschrif­ten und an den Schaltern wurden Schutzwänd­e installier­t.

Für Fluggäste stehen an den Informatio­nspunkten Desinfekti­onsgelspen­der bereit, und am Boden weisen Markierung­en auf den Sicherheit­sabstand hin. Es wird empfohlen, die Bordkarte aufs Handy zu laden, um Papierkont­akt zu vermeiden. Um den Passagiere­n zu vermitteln, dass Hygiene- und Sicherheit­svorschrif­ten oberstes Gebot sind, informiere­n die Fluggesell­schaften ausführlic­h über ihre Maßnahmen. So weist etwa Easyjet darauf hin, dass die Maschinen nach jedem Flug desinfizie­rt werden. Fluggäste und Besatzung müssen auf allen Flügen Atemschutz­masken tragen.

Easyjet hebt auch hervor, dass die Klimaanlag­en mit Hepa (High Efficiency Particulat­e)-Filtern ausgestatt­et sind. An Bord werden die Passagiere gebeten, möglichst weit voneinande­r entfernt zu sitzen.

Die Boardkarte sollten Passagiere aufs Handy laden

 ?? Foto: dpa ?? Die Sicherheit­svorschrif­ten auf den spanischen Flughäfen werden angepasst.
Foto: dpa Die Sicherheit­svorschrif­ten auf den spanischen Flughäfen werden angepasst.

Newspapers in German

Newspapers from Spain