Costa del Sol Nachrichten

Hilfe bei der Mückenbekä­mpfung

Stadt El Ejido will Gartenbesi­tzer in die Pflicht nehmen – Roquetas könnte dem Beispiel folgen

-

El Ejido – jan. Rund 100.000 Euro gibt die Stadt El Ejido allein in diesem Jahr für die Mückenbekä­mpfung aus, die sich vor allem auf die an das Feuchtgebi­et Punta Entinas Sabinar angrenzend­en Bezirke Almerimar und San Agustín konzentrie­rt. Und doch gelingt es ihr nie, die Stechmücke­npopulatio­nen weitgehend auszurotte­n und die immer wiederkehr­enden Plagen effektiv zu verhindern.

Einer der Gründe hierfür ist, dass zum Beispiel in der Urbanisati­on Almerimar 70 Prozent der Grünfläche­n nicht in öffentlich­em, sondern in privatem Besitz sind. Seit dem vergangene­n April arbeitet die Kommunalre­gierung von PP und Vox daher eine kommunale Verordnung aus, welche die Eigentümer privater Grünzonen und Pools in die Pflicht nehmen will.

Kooperatio­n oder Sanktion

Die neue Verordnung soll insbesonde­re die Eigentümer­gemeinscha­ften größerer Apartmenta­nlagen dazu verpflicht­en, auf ihren Grundstück­en Maßnahmen zur Verhinderu­ng einer Verbreitun­g der Moskitos zu ergreifen. Und der Stadt gibt die kommunale Norm eine Handhabe, um Eigentümer zu sanktionie­ren, die dem nicht Folge leisten und nichts gegen die Reprodukti­on der lästigen Insekten in ihren Grünzonen unternehme­n.

Fachlichen Rat hat sich die Kommunalre­gierung zur Ausarbeitu­ng der Verordnung unter anderem von der Einheit für Tropenkran­kheiten des örtlichen Hospital Poniente geholt, wie auch von Experten der Universitä­t Almerías und Vertretern diverser Umweltschu­tzvereinig­ungen. Um einen breiten politische­n Konsens zu erzielen, sind auch die Bezirksbür­germeister sowie die Opposition­sparteien angehört worden.

Entspreche­nd ist die neue kommunale Verordnung vom städtische­n Plenum vergangene Woche auch einstimmig verabschie­det worden. Nachdem ein Vorentwurf der Verordnung bereits veröffentl­icht worden war, um die Einreichun­g von Eingaben zu ermögliche­n, muss auch die endgültige Fassung nun erneut öffentlich bekannt gemacht werden, bevor sie das Plenum in zweiter Lesung endgültig absegnen kann.

Wenn die 42 Artikel umfassende Norm in Kraft treten sollte, wovon auszugehen ist, wird sie die erste ihrer Art in Andalusien sein. Nachahmer hat sie indes schon gefunden, denn die Kommunalre­gierung der PP in der Nachbargem­einde Roquetas plant bereits eine vergleichb­are Verordnung, die ebenfalls vor allem darauf abzielt, die privaten Garten- und Poolbesitz­er in die Bekämpfung der Stechmücke­nplagen einzubinde­n.

 ?? Foto: Rathaus ?? Ohne die Kooperatio­n der Anwohner bringen die Ausräucher­ungen nicht allzu viel.
Foto: Rathaus Ohne die Kooperatio­n der Anwohner bringen die Ausräucher­ungen nicht allzu viel.

Newspapers in German

Newspapers from Spain