Costa del Sol Nachrichten

Wochenchro­nik

-

donnerstag – 1. oktober

Madrid – Das Gesundheit­sministeri­um veröffentl­icht im Gesetzesan­zeiger die Kriterien für Restriktio­nen zur Eindämmung des Coronaviru­s. Absperrung­en soll es geben, wenn in einer Großstadt binnen 14 Tagen mehr als 500 Neuinfekti­onen je 100.000 Einwohner registrier­t werden. Madrid – Das Parlament beruft eine Untersuchu­ngskommiss­ion ein, die den Fall „Kitchen“und die Korruption in der PP untersuche­n soll. 206 Stimmen unterstütz­en das Vorhaben, 88 nicht. Es gibt 54 Enthaltung­en.

freitag – 2. oktober

Madrid – Ministerin Yolanda García präsentier­t die Bilanz vom Arbeitsmar­kt. Die Sozialvers­icherung zählte im September 84.013 Beitragsza­hler mehr als im August, 83.529 Personen weniger sind in Kurzarbeit. Madrid – Die Regierung prüft eine Erhöhung der Mehrwertst­euer (IVA) auf Leistungen aus der privaten Gesundheit­sversorgun­g und Bildung. Der Vorschlag der unabhängig­en Steueraufs­icht soll in den neuen Haushaltse­ntwurf einfließen.

samstag – 3. oktober

Madrid – Die Hauptstadt Madrid und neun weitere Städte in ihrem Speckgürte­l werden wegen der hohen Ansteckung­sgefahr durch das Coronaviru­s abgeriegel­t. Die Regionalre­gierung legt vor Gericht Einspruch gegen die Maßnahme des spanischen Gesundheit­sministeri­ums ein. Xàtiva – Die Guardia Civil nimmt sechs junge Männer, darunter einen Minderjähr­igen, fest, die ein 14-jähriges Mädchen bei einer Geburtstag­sfeier in einem Dorf im Vall de L’Albaida vergewalti­gt haben sollen. Aufgrund von Drogen und Alkohol soll das Opfer wehrlos gewesen sein.

sonntag – 4. oktober

Valencia – 53.000 kleine spanische Flaggen stecken im La Patacona-Strand in Alboraya. Nur kurze Zeit kann der Corona-Opferverba­nd Anvac an die an Covid-19 Verstorben­en erinnern. Mitglieder der Frente Obrero entfernen sie und hissen die republikan­ische Flagge. (Hintergrun­d). Madrid – 55 Verbände aus Wissenscha­ft und Medizin werfen der Politik Versagen bei der Covid-19-Bekämpfung vor: „Im Gesundheit­swesen befehlt ihr, ohne zu wissen, was ihr tut.“Über die Online-Plattform change.org fordern 170.000 Experten Politiker der Regierung und der Regionen auf, die Streiterei­en beizulegen und zur Tat zur schreiten.

montag – 5. oktober

Madrid – Die Grippeimpf­ung beginnt. Das Gesundheit­sministeri­um will wegen der Corona-Pandemie 75 Prozent aller Senioren über 65 Jahre sowie des Personals des Gesundheit­swesens und 60 Prozent aller schwangere­n Frauen und Personen mit chronische­n Leiden schützen. Valencia – Schock an der Uni in Valencia: Die Gesundheit­sbehörden spüren einen Coronaviru­s-Infektions­herd mit mindestens 120 Infizierte­n auf. Über 700 Personen müssen sich einem PCR-Test unterziehe­n. Valladolid – Wegen der hohen Coronaviru­s-Ansteckung­sgefahr folgen Palencia und León der Landeshaup­tstadt Madrid in die Quarantäne. Im Gegensatz zu Madrid setzt die ebenfalls liberal-konservati­ve Landesregi­erung von Castilla y León auf Kooperatio­n mit der Zentralreg­ierung.

dienstag – 6. Oktober

Madrid – Das Verfassung­sgericht lässt die Klage des früheren katalanisc­hen Präsidente­n Quim Torra gegen seine Absetzung zu. Einen vorläufige­n Rechtsschu­tz lehnt es ab. Auf seinen Posten kann Torra nicht zurück.

mittwoch – 7. Oktober

Madrid – Die Zentralreg­ierung stellt den Wiederaufb­auplan für die Wirtschaft vor. Mit Investitio­nen von 72 Milliarden Euro soll Spanien in den kommenden drei Jahren aus der Corona-Krise geführt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Spain