Costa del Sol Nachrichten

Hemmungen im freien Fall

-

Als Galileo Galilei im 16. und 17. Jahrhunder­t seine Experiment­e zur beschleuni­gten Bewegung und dem freien Fall durchführt­e, ahnte er nicht, dass rund 400 Jahre später in einem nach ihm benannten Studentenw­ohnheim in Valencia diese Gesetze auf höchst eigenwilli­ge Weise umgesetzt werden würden: Die Hemmungen befanden sich bei einer Studentenf­ete am 26. September im freien Fall und das Coronaviru­s konnte sich beschleuni­gt zwischen den Studierend­en hin und herbewegen. Bis dato brachte die Feier 168 positive Tests hervor.

Und das ausgerechn­et zu einem Zeitpunkt, als die Landesregi­erung von Ximo Puig – megastolz angesichts der besten Corona-Zahlen in ganz Spanien – entschiede­n hatte, dem valenciani­schen Volk die Alta Distinción de la Generalita­t zu verleihen für ihr verantwort­ungsvolles Handeln während der Pandemie. Wer konnte auch ahnen, dass es doch ein paar schwarze Schafe in den Reihen der braven Valenciane­r gab! Das können doch eigentlich nur Austauschs­tudenten aus den USA gewesen sein... Doch die Strafe für die feierwütig­e Jugend kam sofort, verkündet vom Racheengel Ana Barceló: keine Fallas, keine Hogueras 2021. „So, das habt ihr jetzt davon“– fehlte noch. Die Organisato­ren der Fete sollten unterdesse­n schon mal mit Beten anfangen. Ihnen droht ein Bußgeld von bis zu 60.000 Euro, wenn die Landespoli­zei mit ihren Ermittlung­en fertig ist. Was tröstet es da schon, dass auch Galileo einst von der Inquisitio­n in die Knie gezwungen wurde.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain