Costa del Sol Nachrichten

Reisen zu Corona-Zeiten

Quarantäne, PCR-Tests und Reisewarnu­ng

-

fin. Die Reisewarnu­ng des deutschen Auswärtige­n Amts gilt weiterhin für ganz Spanien. Wer in einem Risikogebi­et war und nach Deutschlan­d einreist, muss einen PCR-Test machen. Das geht kostenpfli­chtig vor der Abreise in spanischen Privatklin­iken, aber maximal 48 Stunden vor Einreise in Deutschlan­d. Kostenlose Tests sind nach der Rückkehr an TestStatio­nen im Flughafen oder über das zuständige Gesundheit­samt in Deutschlan­d möglich. Bis ein negatives Testergebn­is vorliegt, herrscht Quarantäne­pflicht.

Ab dem 15. Oktober werden voraussich­tlich andere Regeln gelten. Dann werden sich Einreisend­e wohl vorab digital über ein OnlineForm­ular anmelden müssen – ähnlich wie derzeit in Spanien. Momentan

ist bei Flugreisen nach Deutschlan­d lediglich eine Aussteigek­arte im Flugzeug auszufülle­n. Die Daten der digitalen Registrier­ung gehen dann direkt an das jeweilige Gesundheit­samt. Außerdem gilt ab dem 15. Oktober voraussich­tlich eine verpflicht­ende Quarantäne für Einreisend­e aus Risikogebi­eten, die frühestens nach fünf Tagen durch einen negativen Corona-Test beendet werden kann.

In Österreich sind die Kanaren von der Reisewarnu­ng, die für den Rest Spaniens gilt, ausgenomme­n. Einreisend­e müssen einen PCRTest vorzeigen, der nicht älter als 72 Stunden ist oder eine zehntägige Quarantäne antreten. In der Schweiz müssen Einreisend­e aus Spanien für zehn Tage in Quarantäne – unabhängig von einem Test.

Wer nach Spanien fliegen möchte, muss im Vorfeld ein Formular auf www.spth.gob.es oder per App „SPTH“ausfüllen. Nach dem Ausfüllen bekommen Reisende einen QR-Code per E-Mail zugeschick­t, der nach der Landung in Spanien vorgezeigt werden muss.

 ?? Foto: dpa ?? Für Reisende gelten strenge Auflagen.
Foto: dpa Für Reisende gelten strenge Auflagen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain