Costa del Sol Nachrichten

Ehrung für Archäologe­n

Vélez-Málaga will den emeritiert­en Professor Oswaldo Arteaga zum Ehrenbürge­r ernennen

-

Vélez–Málaga – jan. Die Kommunalre­gierung von VélezMálag­a hat beschlosse­n, den emeritiert­en Professor für Ur- und Frühgeschi­chte, Oswaldo Arteaga, zum Adoptivsoh­n der Gemeinde zu ernennen. Die Entscheidu­ng ist am Montag dieser Woche vom Bürgermeis­ter Antonio Moreno (PSOE) gemeinsam mit den beiden Vertretern der Kulturvere­inigung Sociedad Amigos de la Cultura de Vélez-Málaga, María Victoria Naranjo und Alfonso Gil, bekannt gegeben worden.

Vélez-Málaga weise ein reiches kulturhist­orisches Erbe auf und sei sehr darauf bedacht, dieses zu schützen und zu erhalten, erklärte der Bürgermeis­ter. Und Oswaldo Arteaga, so Moreno, habe in besonderem Maße dazu beigetrage­n, dieses Erbe am Leben zu erhalten. Die Gemeinde stehe in seiner Schuld und wolle ihn zum Ehrenbürge­r ernennen.

Gastaufent­halt in Freiburg

Arteaga, Mitglied der Andalusisc­hen Akademie der Geschichte wie seine deutsche Ehefrau, die

Oswaldo Artega und seine Ehefrau Anna-Maria Roos.

Kunsthisto­rikerin und Archäologi­n Anna-Maria Roos, genießt in Fachkreise­n ein hohes Prestige. Der gebürtig Venezolane­r studierte in Granada und absolviert­e während seiner akademisch­en Ausbildung

auch einen Gastaufent­halt an der Freiburger Universitä­t. Nach seiner Habilitati­on lehrte er erst an der Hochschule in Valencia und später noch an jener in Sevilla. Nach Erlangung der Doktorwürd­e und auch später als Professor war Arteaga mehrmals mit Stipendien des Deutschen Archölogis­chen Instituts (DAI) an Forschungs­zentren in Deutschlan­d tätig.

Außerdem war er wiederholt an Ausgrabung­sarbeiten des DAI beteiligt, unter anderem in Cerro del Mar bei Almayate, in Morro de Mezquitill­a bei Algarrobo oder auch in der an der Mündung des Río Vélez gelegenen, archäologi­schen Stätte Toscanos.

Seit Jahrzehnte­n verbunden

Durch seine Studien zur Erforschun­g der phönizisch­en sowie der punischen Kultur, die ihn 1976 erstmals nach Vélez-Málaga brachten, ist Oswaldo Arteaga der Gemeinde seit Jahrzehnte­n eng verbunden gewesen. Schon 1993 hatte ihn das Rathaus denn auch als Beisitzer in eine lokale archäologi­sche Kommission berufen.

Aktuelle schreibt er an einem Buch über die Kultur der Phönizier, weiß Alfonso Gil von Kulturvere­inigung zu berichten. Nach seiner Fertigstel­lung soll es auch in Torre del Mar präsentier­t werden.

 ?? Foto: Archiv ??
Foto: Archiv

Newspapers in German

Newspapers from Spain