Costa del Sol Nachrichten

Reals Abwehrchef Ramos fällt aus

Sechs Wochen Verletzung­spause – Madrid muss in Champions League auf Spielführe­r verzichten

-

Madrid/Barcelona – dpa/ sk. Die nächste Hiobsbotsc­haft für Trainer Zinedine Zidane vom Fußball-Meister Real Madrid: Kapitän und Abwehrchef Sergio Ramos musste am Samstag am Innenmenis­kus des linken Knies operiert werden. Der Eingriff soll angeblich erfolgreic­h verlaufen sein, doch das Zugpferd der Madrilenen fällt wochenlang aus.

Der 34 Jahre alte Ramos, dessen Vertrag am 30. Juni ausläuft, hatte sich die Verletzung am 14. Januar bei der 1:2-Niederlage gegen Athletic Bilbao im Halbfinale des spanischen Supercups zugezogen und anschließe­nd drei Spiele verpasst. Der Club hatte aber gehofft, dass man eine Operation würde vermeiden können. Ramos hatte zuletzt am Donnerstag sogar mit der Mannschaft trainiert.

Wie die Madrider Sportzeitu­ng „Marca“und andere Medien schätzten, wird Ramos rund sechs bis acht Wochen pausieren müssen. Damit würde er unter anderem die beiden Achtelfina­lspiele der Champions League gegen Atalanta Bergamo verpassen.

Ohne Ramos flogen die Madrilenen gegen den Drittligis­ten CD Alcoyano (1:2) schon in der dritten Runde aus dem spanischen Pokal raus. In der Liga gab es einen 4:1Sieg bei Deportivo Alavés, aber auch eine 1:2-Heimpleite gegen UD Levante. Real wurde in der

Primera División von Erzrivale FC Barcelona überholt. Der Rückstand auf Tabellenfü­hrer Atlético Madrid, der ein Spiel weniger hat, betrug zwischenze­itlich zehn Punkte.

Die Stellung von Ramos in Madrid lässt sich nicht nur mit der von Messi in Barcelona vergleiche­n. Beide sind die Leitfigure­n zweier Elite-Mannschaft­en, deren Stern im Sinken ist. Weder Barcelona noch Real Madrid können die Leistungen abrufen, die sie vor drei, vier Jahren demonstrie­rt haben. Dazu fehlen ihnen auch die Spieler. Ein Messi kann sich auch in Barcelona erst so richtig entfalten, wenn ihm ein Iniesta und Xavi zuspielen kann, ebenso wie ein Ramos vorne Ronaldo braucht, den es nicht mehr gibt. Nun bestimmen andere Mannschaft­en die Liga, derzeit Atlético Madrid, davor war es Real Sociedad. Die beiden vielleicht letzten großen Fußballsta­rs in Spanien, Ramos und Messi, stehen beide mit einem Fuß in Paris Saint Germain. Und neue Ausnahmesp­ieler scheint es in den spanischen Kadern nicht zu geben. Für den spanischen Fußball muss das nicht schlecht sein.

Sergio Ramos und Lionel Messi – zwei Superstars, deren Sterne sinken

 ?? Foto: dpa ?? Fußballer Sergio Ramos ist nach der Operation guter Dinge.
Foto: dpa Fußballer Sergio Ramos ist nach der Operation guter Dinge.

Newspapers in German

Newspapers from Spain