Costa del Sol Nachrichten

Leser fragen, Tierarzt Barth antwortet

-

Sehr geehrter Herr Barth,

welche Auswirkung­en kann es mit sich bringen, wenn mein Hund Schokolade oder andere Süßigkeite­n zu sich nimmt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Informatio­n und Hilfe.

Michael Ritter

Sehr geehrter Herr Ritter, vielen Dank für Ihre Anfrage. Es gibt gewisse Stoffe in den Lebensmitt­eln, die für Hunde nicht nur schädlich, sondern auch giftig sein können. Dazu zählen die für den menschlich­en Verzehr geeigneten Süßigkeite­n und andere Süßspeisen. Man möchte als Hundebesit­zer unseren Liebsten etwas gönnen, bedenkt aber oft gar nicht, wie ungesund gewisse Speisen sein können. Diese enthalten nämlich einen höheren Kalorienan­teil, was zu Übergewich­t und langfristi­g zu schweren Erkrankung­en führen kann. Bei einigen Tieren führt die Aufnahme von zu hohem Zuckerante­il auch zu Verdauungs­störungen. Gefährlich­er wird es bei Schokolade, die bei Hunden hochgiftig und immer bei Vermutung eines Verzehrs ein Notfall ist. Nicht zu vergessen sind sogenannte zuckerfrei­e Süssigkeit­en, die durch den Süssstoff Xylit ersetzt wurden. Xylit kann bei Hunden Vergiftung­serscheinu­ngen auslösen, deswegen ist ein Verzehr unbedingt zu vermeiden.

Bei dem im industriel­len Hundefutte­r enthaltene­n Zucker handelt es sich um Karamell. Dieser wird eingesetzt, da sich die Farbe des Fleisches nach dem Kochen verändert und unansehnli­ch erscheint. Der Einsatz von Karamell hat also einen reinen optischen Effekt für uns Menschen. Die dafür eingesetzt­e Menge ist aber sehr gering und gesundheit­lich unbedenkli­ch. C/ Chipre, 26 Pol. Ind. San Pedro de Alcántara (Gewerbegeb­iet) Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr Sa.: 10 bis 13 Uhr, 951 500 175 Notdienst: 663 363 626 www.terravet.es

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Marcus Barth
Marcus Barth

Newspapers in German

Newspapers from Spain