Costa del Sol Nachrichten

Puerta Verde wird aufpoliert

Rad- und Fußgängerw­ege werden von immer mehr Spaziergän­gern und Freizeitsp­ortlern genutzt

-

Roquetas – jan. Zehn Jahre ist es her, dass in Roquetas die Puerta Verde eröffnet wurde. Es handelt sich dabei um zwei Pfade, einen Fußgänger- und einen Radweg, die durch das als Ribera de la Algaida bekannte Feuchtgebi­et führen und dabei den Stadtteil Las Salinas mit der Urbanisati­on Torrequebr­ada bei Aguadulce verbinden. Die knapp zwei Kilometer langen Pfade locken eine stetig wachsende Zahl an Spaziergän­gern, Joggern und Radfahrern an, ihre Instandhal­tung wie auch die Pflege ihres näheren Umfeldes ließen bisher jedoch zu wünschen übrig.

Dadurch verursacht­e Mängel sollen nun aber behoben werden, denn das andalusisc­he Umweltmini­sterium hat eine Investitio­n von knapp 100.200 Euro angekündig­t, um die Puerta Verde in Schuss zu bringen und auch die anliegende

Infrastruk­tur zu erneuern. So sollen mit dem Geld nicht nur die beiden Pfade ausgebesse­rt und die an diese angrenzend­e Vegetation aufgepäppe­lt werden, sondern auch Installati­onen wie die Hinweissch­ilder,

die Sitzbänke, die Fahrradstä­nder oder der am südlichen Ende der Puerta Verde gelegene Spielplatz renoviert werden.

Der Verlauf der Rad- und Spazierweg­e war übrigens seinerzeit, als sie angelegt wurden, nicht aus der Luft gegriffen worden, vielmehr folgten sie dem Verlauf eines historisch­en, Cañada Real de la Costa genannten Viehtriebw­egs. In Andalusien existieren an die 5.000 solcher alten Viehtriebw­ege und immer mehr davon werden instandges­etzt. Weil sie in der Regel von urbanen Gebieten in die freie Natur hinausführ­en und daher, wie es die andalusisc­he Umweltmini­sterin

Carmen Crespo ausdrückt, das Bedürfnis der Bewohner der urbanen Gebiete befriedigt, die Natur genießen zu können. Daher auch der Name Puerta Verde (grünes Tor) für die neuerdings umfunktion­ierten Viehtriebw­ege.

Für die Instandset­zung solcher grünen Tore gab die Landesregi­erung im vergangene­n Jahr andalusien­weit rund 1,25 Millionen Euro aus, in diesem Jahr soll ein gleich hoher Betrag investiert werden. Statt die Puertas Verdes alle zehn Jahre einer Generalübe­rholung unterziehe­n zu müssen, könnte ja vielleicht auch ihre fortwähren­de Pflege verbessert werden.

Pfade folgen dem Verlauf eines alten Viehtriebw­eges

 ?? Foto: Archiv ?? Die Puerta Verde soll in den nächsten Monaten einer Generalübe­rholung unterzogen werden.
Foto: Archiv Die Puerta Verde soll in den nächsten Monaten einer Generalübe­rholung unterzogen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Spain