Costa del Sol Nachrichten

Bilanz nach einem Jahr

Winter 2021 bricht in Almería Corona-Rekorde

-

Almería – jan. Ein Jahr ist bereits vergangene­n, seit in Almería der erste Corona-Infizierte vermeldet wurde. Seither sind in der gesamten Provinz 45.052 Personen positiv auf das Virus getestet worden (Stand 2. März), etwa sechs Prozent der Bevölkerun­g. Mehr als ein Drittel der Infektions­fälle wurden allein im vergangene­n Januar registrier­t. Die negative Konsequenz davon ist, dass seit Beginn des Jahres 349 Personen mit Covid-19 verstorben sind, über die Hälfte der insgesamt 638 Todesopfer, die seit Ausbruch der Pandemie zu beklagen gewesen sind.

Die 14-Tages-Inzidenz ist in der Provinz Almería inzwischen auf 267,9 Neuinfizie­rte gesunken. Nur noch zwölf Gemeinden, darunter Garrucha, Vera und Pulpí, sind zurzeit aufgrund einer Inzidenz über 500 abgeriegel­t. Und mit Paterna del Rio müssen einzig noch in einer Gemeinde die Gaststätte­n und nicht essenziell­en Geschäfte wegen einer Inzidenz über 1.000 geschlosse­n bleiben.

Direkthilf­e für Gastronomi­e

Für die Gastronomi­e hat die Provinzreg­ierung derweil einen zunächst mit einer Millionen Euro dotierten, bei Bedarf aber noch ausbaubare­n Hilfsfonds geschaffen. Zielgerich­tet, zum Erwerb einheimisc­her Lebensmitt­el aus Almería, sollen die Gaststätte­nbetreiber je nach Anzahl ihrer Beschäftig­ten zwischen 2.000 und 5.000 Euro erhalten. Interessie­rte Gastwirte können die Sonderhilf­e noch bis zum 29. März beantragen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain