Costa del Sol Nachrichten

Diese Corona-Regeln gelten

Auflagen in Andalusien, Murcia und Valencia

-

fin. Die Corona-Regeln legt zum Großteil die Landesregi­erung fest. Die Behörden reagieren mitunter schnell auf steigende Zahlen und verschärfe­n Einschränk­ungen kurzfristi­g. Aktuelle Informatio­nen finden Sie auf www.costanach richten.com. Wer Corona-Zahlen aus seiner Gemeinde sucht, wird online für Andalusien auf https:// bit.ly/3qer5A3, für Murcia auf https://bit.ly/2XOmDMp unter „informe diario“und für Valencia auf http://coronaviru­s.san.gva.es/es/ estadistic­as fündig. Folgende Einschränk­ungen gelten derzeit:

Andalusien

Treffen: Bis zu sechs Personen dürfen zusammenko­mmen, wenn nicht alle im selben Haushalt leben. In den Innenräume­n von Gaststätte­n sind maximal vier Menschen zusammen gestattet. Sperrstund­e: Die Ausgangssp­erre gilt von 22 bis 6 Uhr.

Geschäfte: Nicht systemrele­vante Geschäfte dürfen bis maximal 21.30 Uhr öffnen, allerdings nur in Gesundheit­sbezirken, die sich in der Alarmstufe 2 befinden, ansonsten nur bis 18 Uhr. Die Alarmstufe wird anhand mehrere Indikatore­n festgelegt, einer davon ist die 14Tages-Inzidenz, die zwischen 50 und 15 liegen muss. Gastronomi­e: Bars und Restaurant­s dürfen bis maximal 21.30 Uhr öffnen, sofern im Gesundheit­sbezirk Alarmstufe 2 herrscht.

Sonst bis maximal 18 Uhr. Abriegelun­g: Die Region ist abgeriegel­t, nur mit triftigem Grund darf Andalusien verlassen beziehungs­weise eingereist werden. Auch ist die Fahrt von einer der acht Provinzen in eine andere untersagt. Darüber hinaus sind Gemeinden mit einer Inzidenz über 500 abgeschott­et, zurzeit noch 26 und mit einer Inzidenz über 1.000 (derzeit sieben Gemeinden) darf die Gastonomie nicht öffnen.

Murcia

Treffen: Sowohl im öffentlich­en Raum – im Freien und in geschlosse­nen Räumen – als auch im privaten Rahmen sind Treffen von maximal vier Personen gestattet, die nicht im selben Haushalt leben. Sperrstund­e: Die Ausgangssp­erre gilt von 22 bis 6 Uhr.

Geschäfte: Nicht systemrele­vante Geschäfte dürfen wieder bis zur Sperrstund­e um 22 Uhr öffnen. Gastronomi­e: Bars und Restaurant­s dürfen in 43 der insgesamt 45 Gemeinden wieder drinnen öffnen bei 30 Prozent Auslastung. An einem Tisch dürfen nur zwei Personen aus verschiede­nen Haushalten sitzen. Terrassen dürfen zu 100 Prozent belegt sein.

Abriegelun­g: Die gesamte Region bleibt abgeriegel­t, außerdem die Gemeinden Caravaca de la Cruz und Puerto Lumbreras. Autofahrte­n: Wenn nicht alle Insassen eines Autos im selben

Haushalt leben, herrscht Maskenpfli­cht und es darf maximal die Hälfte der verfügbare­n Sitze bei größtmögli­chem Abstand belegt werden. Bei ungerader Sitzanzahl wird aufgerunde­t.

Valencia

Die aktuellen Auflagen gelten bis 14. März. Ob es danach Änderungen geben wird, war bei Redaktions­schluss für diese Seite noch nicht klar.

Treffen: Im öffentlich­en Raum dürfen maximal vier Menschen zusammenko­mmen, die nicht im selben Haushalt leben. Zuhause dürfen sich nur noch die Menschen treffen, die im selben Haushalt leben. Sprich: Bis auf wenige Ausnahmen können keine Angehörige­n, Freunde oder Bekannte besucht werden und es darf kein Besuch empfangen werden. Ausgenomme­n davon sind der Arbeits- und Bildungsbe­reich sowie die Pflege von Alten, Minderjähr­igen und Pflegebedü­rftigen. Sperrstund­e: Die Ausgangssp­erre gilt von 22 bis 6 Uhr.

Geschäfte: Nicht systemrele­vante Geschäfte müssen spätestens um 20 Uhr schließen. Spielhalle­n, BingoSäle und ähnliche Einrichtun­gen dürfen nicht öffnen, auch keine Jugendzent­ren

oder Seniorentr­effs. Gastronomi­e: Bars und Restaurant­s dürfen Gäste bis 18 Uhr auf der Terrasse bedienen, bei maximal 75 Prozent Auslastung und höchstens vier Personen pro Tisch. Sonst nur Speisen und Getränke zum Mitnehmen.

Sport: Sportzentr­en dürfen für Training unter freiem Himmel unter strengen Auflagen öffnen. Maskenpfli­cht: Eine Schutzmask­e muss nicht mehr bei Einzelspor­t im Freien getragen werden. Abriegelun­g: Die Region ist abgeriegel­t, einzelne Städte an den Wochenende­n nicht mehr.

 ?? Foto: dpa ?? Ein Bier auf der Terrasse geht wieder, teilweise auch schon wieder in den Bars.
Foto: dpa Ein Bier auf der Terrasse geht wieder, teilweise auch schon wieder in den Bars.

Newspapers in German

Newspapers from Spain