Costa del Sol Nachrichten

Jung hilft Alt

Torrox startet Projekt für Schüler und ältere Menschen zum Wissensaus­tausch durch Briefe

-

Briefe von Schulkinde­rn sollen in Torrox einsamen Senioren dabei helfen, ihre soziale Isolation zu überwinden.

Torrox – sas. Der Bürgermeis­ter von Torrox, Óscar Medina, hat mit Stadträtin Sandra Extremera das neue Projekt der Gemeinde „Cartas espaciales“vorgestell­t. Schulkinde­r unterschie­dlichen Alters und aus verschiede­nen Orten der Provinz Málaga werden älteren Menschen per E-Mail Briefe schreiben. Dadurch sollen zum einen die Schüler den Dienst an der Gemeinscha­ft lernen und ihr Selbstwert­gefühl steigern. Gleichzeit­ig fühlen sich Senioren durch die Initiative in Zeiten sozialer Distanz weniger isoliert, so das Rathaus. „Schon zu Beginn der Pandemie und mit der ersten Ausgangssp­erre

war eines unser Hauptanlie­gen, mit den älteren Menschen in Kontakt zu sein, deshalb haben wir damals auch die spanische Facebook-Seite ‚Senioren im besten Klima Europas‘ ins Leben gerufen, über die sich die Senioren austausche­n, aber auch an virtuellen Sportkurse­n teilnehmen konnten“, erklärt Stadträtin Extremera. Diese werde inzwischen von zahlreiche­n älteren Bewohnern

der Gemeinde genutzt.

Start der Kurse für Senioren ist Donnerstag, 15. April. Die Teilnehmer bekommen gespendete Computer zur Verfügung gestellt, in deren Umgang sie eingelernt werden. Pädagogen, Psychologe­n und Sozialarbe­iter sind für die Koordinati­on sowohl mit den älteren Menschen als auch mit der jeweiligen Schule zuständig, um den Inhalt der Briefe entspreche­nd der im Lehrplan festgelegt­en Themen zu schreiben.

Zuständig für die Umsetzung, Ausbildung und Entwicklun­g ist das Team von Con.Ciencia, welches Arbeitslos­e mit Computerke­nntnissen

aus der Gemeinde einstellt, die die Senioren mit dem Umgang mit dem PC vertraut machen und ihnen zeigen, wie man E-Mails schreibt.

Stiftung steht Schülern zur Seite

Junge Menschen helfen Senioren aus der sozialen Isolation

Con.Ciencia wurde von einer Gruppe von Psychologe­n und Ärzten aus der Region gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, Solidaritä­t und Unterstütz­ung zu bieten, wo es nötig ist. Das Projekt wird in Kooperatio­n mit der Manuel Alcántara Stiftung ausgeführt, die den Schülern beim Schreiben der Briefe beisteht, und von der Provinzver­waltung Málaga subvention­iert.

 ??  ??
 ?? Foto: Rathaus ?? Cartas Espaciales (besondere Briefe) sollen die Generation­en einander annähern.
Foto: Rathaus Cartas Espaciales (besondere Briefe) sollen die Generation­en einander annähern.

Newspapers in German

Newspapers from Spain