Costa del Sol Nachrichten

Steigende Fallzahlen

Provinz Almería mit extremem Infektions­risiko

-

Almería – jan. Almería ist nicht mehr das größte Sorgenkind für die andalusisc­hen Gesundheit­sbehörden, da Granada und neuerdings auch Jáen noch schlechter dastehen. Aber Anlass zur Zuversicht besteht momentan in keinster Weise, denn die 14-Tages-Inzidenz steigt auch in der Provinz Almería weiterhin an. Mit einem Wert von 260,6 befindet sie sich bereits in dem Bereich, in dem das Infektions­risiko als extrem gilt.

Innerhalb der Provinz schneidet nur noch der nördliche Gesundheit­sbezirk Levante, der sich als einziger noch in der Alarmstufe 2 befindet, mit einer 14-Tages-Inzidenz von 126 relativ gut ab. Etwas düsterer sind die Fallzahlen im Distrikt Poniente, wo sich die Inzidenz auf 283,7 beläuft. Und ganz düster sind sie im Distrikt Almería Centro, wo die Inzidenz sogar bei 307,4 liegt. Beide Gesundheit­sdistrikte

befinden sich denn auch nach wie vor in der Alarmstufe 3.

Mit einer 14-Tages-Inzidenz über 500 sind in der Provinz Almería zurzeit fünf Gemeinden abgeriegel­t – Alcolea, Fines, Viator, Alboloduy und Santa Cruz de Marchena. In den beiden letztgenan­nten Gemeinden müssen zudem Gaststätte­n geschlosse­n bleiben, da ihr Inzidenzwe­rt jenseits der 1.000er-Marke liegt.

Weniger aktive Virusträge­r

Einziger Lichtblick ist, dass die Zahl der Personen, die sich infiziert hatten und die Infektion wieder überwunden haben, jene der neuen Infektions­fälle in der Provinz Almería Tag für Tag prägnanter übersteigt. Was zur Folge hat, dass sich wenigstens die Zahl de aktiven Virusträge­r – momentan sind es bereits weniger als 7.000 – kontinuier­lich verringert.

Newspapers in German

Newspapers from Spain