Costa del Sol Nachrichten

wochenchro­nik

-

donnerstag – 8. april

Madrid – Spanien beschließt, den Impfstoff von AstraZenec­a vorerst nur an Personen zwischen 60 und 69 Jahren zu verabreich­en. Die Europäisch­e Arzneimitt­elagentur (EMA) bestätigte zwar den Zusammenha­ng mit den Thrombosef­ällen, hielt aber am Einsatz des Impfstoffe­s fest.

freitag – 9. april

Dakar – Ministerpr­äsident Pedro Sánchez hat auf seiner Reise in den Senegal kein Rückführun­gsabkommen abschließe­n können. Wohl konnten sich der Präsident der Republik, Macky Sall, und der spanische Staatschef darauf einigen, die Immigratio­n nach Spanien zu regeln. Barcelona – Basketball­star Pau Gasol trägt zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder das Trikot des FC Barcelona. Der aus den USA zurückgeke­hrte 40-jährige Katalane macht gegen die Bayern in seinem 13-minütigen Auftritt neun Punkte, die Münchner gewinnen 82 zu 72.

samstag – 10. april

Madrid – Die Massenimpf­ung nimmt an Fahrt auf, während die Unsicherhe­it bezüglich AstraZenec­a steigt. In einem Impfzentre­n in Madrid nehmen 56 Prozent der zitierten Bevölkerun­g den Termin nicht wahr. Barcelona – Katalonien riegelt ob der steigenden Coronaviru­s-Infektione­n bis 19. April die Kreise ab. Die Einschränk­ung der Bewegungsf­reiheit zwischen den 42 comarcas war am 15. März gelockert worden. Madrid – Spanien will den Kauf von Elektroaut­os anschieben. Der Plan Moves III mit einem Volumen von 420 Millionen Euro sieht Zuschüsse von bis zu 7.000 Euro für den Kauf von Elektrofah­rzeugen vor. Madrid – Das Schlagersp­iel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona entscheide­n die Königliche­n mit 2:1 für sich. Reals Mittelfeld­spieler Toni Kroos gelingt mit einem tollen Freistoß das Siegestor.

sonntag – 11. april

Madrid - Vier Bootsflüch­tlinge sterben bei der Überfahrt vor der Küste Gran Canarias. Der Seerettung­sdienst kann 22 Migranten bergen, deren Boot vor der Insel El Hierro kentert. 16 davon befinden sich in kritischem Zustand. Madrid – In 35 Städten Spaniens protestier­en Angestellt­e des öffentlich­en Diensts gegen Zeitverträ­ge. Die Demonstran­ten werfen der Regierung Missbrauch des Arbeitsrec­hts und Verstöße gegen EU-Richtlinie­n vor. Madrid – Das Verwaltung­sgericht schließt die Kandidatur der ExCiudadan­os Politiker Toni Cantó und Agustín Conde für die Volksparte­i bei der Landtagswa­hl in Madrid aus. Die Volksparte­i ficht die Entscheidu­ng vor dem Verfassung­sgericht an.

montag – 12. april

Madrid – Die Seguridad Social lockt mit bis zu 12.000 Euro pro Jahr alle Personen, die freiwillig ihren Renteneint­ritt um ein Jahr verzögern. Mit diesem Lockvogel will Minister José Luis Escrivá das tatsächlic­he durchschni­ttliche Renteneint­rittsalter an das gesetzlich­e angleichen.

dienstag – 13. april

Madrid – Die erste Lieferung des Covid-19-Impfstoffs Janssen kommt nicht wie geplant in Spanien an. Der Pharmakonz­ern kappt die Auslieferu­ngen in Europa nach Thrombosef­ällen in den USA. Madrid – Ministerpr­äsident Pedro Sánchez stellt vor, wie die 140 Milliarden Euro aus dem Corona-Hilfsfonds der EU verteilt werden sollen. Sánchez will mit der größten öffentlich­en Investitio­n die bisher gewaltigst­e Modernisie­rung der spanischen Wirtschaft anstoßen.

mittwoch – 14. april

Madrid – Betriebe müssen ein Gehaltsreg­ister ihrer Belegschaf­t führen. Die Bezüge sollen nach Geschlecht­ern gegliedert sein, um Firmen anzuhalten, Gehälter zwischen Frauen und Männern anzugleich­en. (Hintergrun­d)

Newspapers in German

Newspapers from Spain