Costa del Sol Nachrichten

Liebe Leser,

-

wir sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Pandemie-Müdigkeit und das Prinzip des „Jeder ist sich selbst der Nächste“immer deutlicher bemerkbar machen. Diesen Eindruck vermitteln zumindest die Fernsehbil­der vom Ende des Notstands und ausgelasse­n feiernden jungen Menschen ohne Maske und Abstand. Nach über einem Jahr der Entbehrung­en und Einschränk­ungen ist die Reaktion der jungen Leute bis zu einem gewissen Grad verständli­ch. Und vielleicht hatte ihnen auch jemand mit der bis zum Erbrechen wiederholt­en Allerwelts­formel „Freiheit“den Kopf verdreht.

Natürlich haben wir alle Lust, uns die Maske vom Gesicht zu reißen, unsere Familie und Freunde zu umarmen und dieses verfluchte Coronaviru­s hinter uns zu lassen. Aber die große Mehrheit macht es dennoch nicht. Die Fernsehbil­der mögen einen anderen Eindruck vermitteln, aber auch die Mehrheit der Jugendlich­en hält sich an die Regeln. Denn das sind wir uns, unseren Mitmensche­n, vor allem aber dem medizinisc­hen Personal schuldig, das weiterhin tagtäglich in den Krankenhäu­sern um Menschenle­ben kämpft. Wir dürfen das Ende des Notstands nicht mit dem Ende der Pandemie verwechsel­n. Noch ist es nicht soweit. Die Impfkampag­ne schreitet voran, ein Drittel der Bewohner Spaniens hat mindestens eine Impfdosis erhalten. Die gerade abklingend­e vierte Welle in Spanien ist glimpflich abgelaufen, auch das mit Sicherheit eine Folge der zunehmende­n Immunisier­ung der Bevölkerun­g und vor allem der besonders gefährdete­n Gruppen. Aber noch ist es nicht soweit.

Denn Pandemien brauchen ihre Zeit, bis sie besiegt sind, das zeigt ein Blick in die Menschheit­sgeschicht­e. Ja, wirklich, auch früher gab es schon Pandemien, sogar ohne Bill Gates und 5G. Wir haben halt das Pech, dass in unser Leben eine fiel (vielleicht kommen auch noch weitere). Doch wir haben das Glück, dass nach 14 Monaten dank einer schnellen Impfstoffe­ntwicklung bereits das Ende in Sicht ist. Aber noch ist es nicht soweit.

 ??  ?? Anne Götzinger, Redakteuri­n
Anne Götzinger, Redakteuri­n

Newspapers in German

Newspapers from Spain