Costa del Sol Nachrichten

Lockmittel für Aktivtouri­sten

Erste Etappen des Fernradweg­s EuroVelo 8 in der Provinz Cádiz werden nach und nach ausgebaut

-

Cádiz – jan. Das RadroutenN­etz EuroVelo ist ein von der EU unterstütz­tes Projekt des Europäisch­en Radfahrerv­erbandes (ECF), das darauf abzielt, Fernradweg­e zu errichten, die den europäisch­en Kontinent von Nord nach Süd und von West nach Ost durchkreuz­en. Die Radwege sollten alle eine Mindestlän­ge von 1.000 Kilometern haben und mehrere Länder passieren. Die meisten EuroVeloRo­uten sind indes noch im Entstehen begriffen und weisen in ihrem Verlauf Lücken auf.

Durch Spanien führen Teile von drei EuroVelo-Routen: die Atlantikkü­sten-Route (Route 1), die Pilgerrout­e (Route 3) sowie die Mittelmeer-Route (Route 8), auf der man irgendwann eine rund 7.500 Kilometer lange Strecke von Cádiz bis Athen mit dem Rad wird zurücklege­n können. Die beiden ersten Etappen in der Provinz Cádiz sind allerdings noch löchrig wie ein Schweizer Käse.

Von Conil bis Barbate

Was sich jedoch bald ändern soll, denn mehrere Abschnitte sind in Arbeit oder befinden sich zumindest schon in der Planungsph­ase. Bereits fertiggest­ellt wurde jüngst sogar ein 12,7 Kilometer langer Radweg von Conil de la Frontera bis Los Caños de Meca, der parallel zu der von Conil nach Barbate führenden Landstraße verläuft und die Radfahrer künftig zu ihrer eigenen Sicherheit von dieser fernhalten soll. Seine Errichtung hat die andalusisc­he Regierung 3,8 Millionen Euro gekostet.

Anlässlich der Eröffnung des neuen Radweges erklärte die Landesverk­ehrsminist­erin Marifran Carazo, dass für dessen Fortsetzun­g bis Barbate bereits eine Investitio­n von fünf Millionen Euro beschlosse­n worden sei. Wobei die Strecke in drei Teilstücke unterteilt und zuerst ein 7,7 Kilometer langer Abschnitt in Angriff genommen werden soll.

Von Chiclana bis San Fernando

Bereits im Entstehen ist wiederum ein 5,4 Kilometer langer Radweg, der die Ortschafte­n Chiclana de la Frontera und San Fernando miteinande­r verbinden soll. In die Errichtung dieses Radweges, der durch ein ökologisch wertvolles und landschaft­lich höchst reizvolles Gebiet des Naturparks Bahía de Cádiz führt, investiert die Landesregi­erung 2,6 Millionen Euro. Wegen der Reprodukti­onsphase der Vogelfauna mussten die Arbeiten aber bis Juli eingestell­t werden, weshalb sich dessen Fertigstel­lung noch etwas verzögern wird.

 ?? Foto: Junta de Andalucía ?? Lokal- und Landespoli­tiker testen den neuen Radweg in Conil.
Foto: Junta de Andalucía Lokal- und Landespoli­tiker testen den neuen Radweg in Conil.

Newspapers in German

Newspapers from Spain