Costa del Sol Nachrichten

Wochenchro­nik

-

donnerstag – 6. mai

Saarlouis – Zielfahnde­r des saarländis­chen Landespoli­zei nehmen in Saarlouis einen 70-jährigen Immobilien­makler fest, der in Spanien zu dreieinhal­b Jahren Haft verurteilt und per internatio­nalem Haftbefehl gesucht wurde. Der mit einer Spanierin verheirate Mann soll zahlreiche deutsche Rentner um Vermögen und Immobilien betrogen haben.

freitag – 7. mai

Valencia – Das Oberlandes­gericht in Valencia stellt sich hinter die Covid-19-Maßnahmen der Landesregi­erung. Während in Valencia die Sperrstund­e von 0 bis 6 Uhr gilt, können Regionen wie die Kanaren oder das Baskenland vor ihren Oberlandes­gerichten die Maßnahmen nicht durchsetze­n.

samstag – 8. mai

Barcelona – Die Koalitions­verhandlun­gen zwischen der Republikan­ischen Linken Katalonien­s und der liberalen separatist­ischen Partei Junts per Catalunya scheitern vorerst. Die ERC will eine Minderheit­sregierung bilden. Kommt sie bis 26. Mai nicht zustande, drohen Wahlen. Zaragoza – Ein 13-jähriger Junge kühlt sich nach dem Fußballspi­el in Zaragoza im Ebro-Fluss ab, wird von der Strömung erfasst und mitgerisse­n. Fieberhaft und bisher ohne Ergebnis suchen Feuerwehr und Guardia Civil das Flussgebie­t nach ihm ab. Am Mittwoch wird er tot geborgen. Madrid/Barcelona – In den Metropolen feiern junge Menschen bei Mega-Partys das Notstands-Ende. Die ausgelasse­ne Freude stößt nicht überall auf Verständni­s. Virologen warnen vor der Ansteckung­sgefahr.

sonntag – 9. mai

Madrid – Der Notstand zur Eindämmung der Coronaviru­skrise geht zu Ende. Um Mitternach­t ist die Abriegelun­g der Regionen gefallen, eine Sperrstund­e gilt vielerorts nicht mehr. Die Reisefreih­eit ist wieder hergestell­t. Die Regionen steuern nun den Kampf gegen die Pandemie. Madrid – Mitunter heftige Regenschau­er mit Hagel, Kälteeinbr­üchen und Überschwem­mungen im Nordosten halten Spanien in Atem. Auch am Montag kommt es noch in einigen Regionen wie Valencia zu Unwettern. Sagunto – Ein 60-jähriger Mann tötet in Sagunto seine frühere Lebensgefä­hrtin mit einem Messer und stürzt sich aus dem vierten Stock in den Tod. Gegen den Mann lag ein Kontaktver­bot vor. Am Freitag rief die Frau Institutio­nen um Hilfe an, weil sie sich bedroht fühlte.

montag – 10. mai

Madrid – Ehre für die Madrider Oper: Das Teatro Real wird bei den Internatio­nal Opera Awards zum besten Haus gekürt. (Hintergrun­d) Valencia – Nun feiert Valencia doch seine Fallas. Dieses Jahr sollen die Pappmaché-Figuren vom 1. bis 5. September aufgestell­t werden. Sevilla – Die Kathedrale von Sevilla kann nach Ende des Notstands wieder von Touristen besucht werden. So können kulturelle Führungen im Internet unter www.catedralde­sevilla.es gebucht werden..

dienstag – 11. mai

Madrid – Die neue Straßenver­kehrsordnu­ng tritt in Kraft. Auf den meisten innerstädt­ischen Straßen gilt Tempolimit 30. Nur auf Straßen mit mehreren Spuren in eine Richtung darf 50 gefahren werden, in Straßen, die ebenerdig mit Fußgängerb­ereichen sind, gilt 20.

Madrid – Lieferdien­st-Plattforme­n müssen bisher freiberufl­ich beschäftig­ten Kurierfahr­er unter Vertrag nehmen. Das von Demonstrat­ionen begleitete Gesetzesde­kret gibt Unternehme­n wie UberEats oder Deliveroo drei Monate Zeit, um die Arbeitsver­hältnisse umzustelle­n.

mittwoch – 12. mai

Barcelona – Die separatist­ischen Parteien in Katalonien nehmen die Verhandlun­gen wieder auf, um Neuwahlen abzuwenden.

Newspapers in German

Newspapers from Spain