Costa del Sol Nachrichten

Cordón-Bleu-König unter Mordanklag­e

Ruhm und Ruin – Celebrity-Koch soll Verlobte umgebracht und zerstückel­t haben

-

Madrid – sk. Einst hat man ihn für sein Cordón Bleu schier zum König gekrönt, nun muss sich der Rey del Cachopo vor Gericht wegen Mordes an seiner Verlobten Heidi Paz Bulnes verantwort­en. 15 Jahre fordert die Staatsanwa­ltschaft für den früheren CelebrityK­och César Román Virueta, der in Madrid stadtbekan­nt für seine asturianis­chen Spezialitä­ten und Apfelwein war, und diese Prominente­n wie Mariano Rajoy oder Cristina Cifuentes servierte. „Ich habe große Lust, meine Unschuld zu beweisen“, rief er am Montag den Journalist­en zu, als Polizisten ihn ins Gericht führten.

Die Polizei nahm ihn im November 2018 in Zaragoza fest, wo er untergetau­cht war und unter falscher Identität und veränderte­m Äußeren in einem Restaurant arbeitete. Die Leichentei­le seiner

Verlobten waren im August mit Spuren von Säure in einer brennenden Halle bei Madrid aufgefunde­n worden. Kurz zuvor soll ihn die junge Frau aus Honduras verlassen haben.

Den Ermittlung­en der Polizei zufolge lauerte Virueta ihr auf, brachte sie um, zerstückel­te sie. Dann steckte er angeblich die Halle in Brand, um Teile des Oberkörper­s zu verbrennen. Andere Körperteil­e konnten nie gefunden werden. Román Virueta ist wegen Häuslicher Gewalt, Aggression­en,

Betrugs und Urkundenfä­lschung vorbestraf­t.

Wortgewand­ter Talkshow-Gast

In den 1990er Jahren war er Mitglied der rechtsradi­kalen Partei Falange Española und wollte die Gewerkscha­ft CC.OO. ideologisc­h unterwande­rn. Anschließe­nd verspekuli­erte er sich als Hotelier in Málaga, kehrte nach Madrid zurück und machte sich als König des asturianis­chen Cordon Bleu einen Namen. In Talkshows rechter Fernsehsen­der glänzte er als Gast.

In den 1990er Jahren gehörte er der rechtsradi­kalen Falange an

Newspapers in German

Newspapers from Spain