Costa del Sol Nachrichten

Schuss Optimismus

Tourismusb­ranche zwischen Hoffen und Bangen für die Sommersais­on

-

Madrid – tl. Nach 13 Monaten der Depression kehrt Optimismus in die Tourismusb­ranche zurück. So wird für den Sommer mit 18 Millionen ausländisc­hen Urlaubern gerechnet. Getrübt wird die Stimmung von der britischen Regierung, die auch nach der Aufhebung des Reiserverb­ots am 19. Mai von Reisen nach Spanien abrät.

Um die europäisch­en Urlauber wetteifern auch Italien, Griechenla­nd, Zypern oder Malta. Allerdings dürfte die zuletzt harte Konkurrenz von Türkei, Tunesien, Ägypten oder Marokko wegen der instabilen Infektions­lage keine Herausford­erung für Spanien bedeuten. Schätzunge­n gehen davon aus, dass in den Sommermona­ten bis zu 190 Millionen Europäer Urlaub machen.

DAX 30

Die britische Regierung arbeitet an einer Art Ampelsyste­m für Reiselände­r mit den Farben Rot, Gelb und Grün. Mindestanf­orderung für nicht vollständi­g gegen Covid-19 Geimpfte soll ein negativer PCRTest bei Ab- und Anreise sein. Das ist mit hohen Kosten verbunden. Für eine vierköpfig­e Familie könnten 800 Euro zusammenko­mmen. Was viele Briten von einem Auslandsur­laub abhalten könnte.

Daher konzentrie­ren sich die Bemühungen auf den deutschen Markt. Die Regionalre­gierung der Kanaren und Balearen verhandeln über Tourismus-Korridore. Allerdings ist auf den Balearen jüngst die Inzidenz über 50 pro 100.000 Einwohner gestiegen, was für Deutsche bei der Rückkehr aktuell Quarantäne bedeuten würde.

Das Nationale Statistiki­nstitut (INE) hat das Ausmaß des wirtschaft­lichen Einbruchs im Tourismus infolge der Corona-Pandemie dokumentie­rt. Zwischen April 2020 und März 2021 besuchten 9,5 Millionen Ausländer das Land. Das entspricht einem Rückgang von 88 Prozent. Ein ähnlich starker Einbruch ergab sich bei den Ausgaben. Zwischen April 2020 und März 2021 beliefen sich die Ausgaben laut INE auf 9,32 Milliarden Euro. In den zwölf Monaten davor waren es 88,31 Milliarden Euro, der Rückgang liegt bei 90 Prozent.

Balearen und Kanaren buhlen um Urlauber aus Deutschlan­d

DOW JONES

Newspapers in German

Newspapers from Spain