Costa del Sol Nachrichten

Jahr der Solidaritä­t

Spendenakt­ionen haben auch die Berichters­tattung der Costanachr­ichten im Corona-Jahr geprägt

-

at. Dass Deutschspr­achige an der Küste in der aktuellen Krise nicht wegschauen, zeigen die Hilfsproje­kte, über die die Costanachr­ichten seit Beginn der Pandemie berichtet haben. Hier einige Beispiele:

Die gemeinnütz­ige Organisati­on Arca de Torrox (Arche von Torrox) wurde im April 2020 als private Initiative von deutschen Mitbürgern in Torrox gegründet und hilft spanischen Familien mit Kindern, die durch die Coronaviru­s-Pandemie in Not geraten sind, mit Geld- und Sachspende­n. Es werden Sammelakti­onen vor dem Supermarkt Lidl abgehalten und die Lebensmitt­el direkt an die Familien in Torrox ausgeliefe­rt. Info: 634 34 35 34, Facebook „Arca de Torrox“.

„Ayudamos a Torrox y El Morche“heißt die mittlerwei­le als Verein eingetrage­ne, von Szilvia Reiss gegründete Initiative, die Familien in Torrox unterstütz­t und dafür Sammelkart­ons in Supermärkt­en aufstellt. Neben Lebensmitt­eln sind auch Geldspende­n willkommen, von denen der Verein Lebensmitt­el kauft und sie verteilt. Info: Facebook „Ac. Ayudamos a Torrox y El Morche“.

Das Tourismusp­farramt der EKD an der Costa Blanca hat mit Sachspende­n die Lebensmitt­elbank

und Suppenküch­e der Heilsarmee Dénia unterstütz­t, die für Menschen in Not Essen zubereitet. Im Denitreff und bei den Gottesdien­sten konnten die Spenden abgegeben werden. Über 400 Kilogramm Lebensmitt­el, Hygieneart­ikel und warme Kleidung kamen zusammen.

In einem ganz konkreten Fall versucht die Deutsche Sabrina Sykora in Calp zu helfen. Der elfjährige José María ist seit seiner Geburt gehbehinde­rt, eine Therapie könnte ihm helfen, seinen großen Traum vom Laufen zu erfüllen. Doch seiner alleinerzi­ehenden Mutter fehlt, auch wegen könnten. „Es ist doch eine Gnade, dass wir hier die Großzügigk­eit und Freundlich­keit der Spanier genießen dürfen“, schwärmt Ilse Kübler. „Wir haben so ein Glück, hier leben zu dürfen, und das der Corona-Krise, das Geld für die Therapie. Sabrina Sykora hat eine Spendenakt­ion ins Leben gerufen, um die nötige Summe aufzubring­en. Auch dank der Spenden vieler Deutscher sind bisher knapp 50 Prozent zusammenge­kommen, weitere Spenden sind willkommen unter dem Kurzlink https://bit.ly/3qPgyvf (Aktion „Ayúdame a caminar junto a los demás“) oder per Kontaktauf­nahme mit der Anwaltskan­zlei Barbeito: 966 497 296. info@barbeitoab­oga dos.com. CBN-Artikel zum Thema: https://bit.ly/3tsp0l2.

Mit seinem Secondhand­laden versucht auch der Lions Club Benissa&Calp, die verheerend­en Armutsfolg­en der CoronaPand­emie zu lindern. Im Laden werden Sachspende­n entgegenge­nommen oder auch zu Hause abgeholt. Adresse: Calle Pintor Sorolla 15 in Calp, 639 637 520.

Deutsche Vereine mussten zwar im Coronajahr auf viele Veranstalt­ungen verzichten, dafür spendete zum Beispiel der Euroclub Dénia für die Tafel in Dénia, und auch die gemeinsame Tafel von Els Poblets und El Verger, die von der örtlichen Caritas organisier­t wird, wurde mit reichhalti­g beladenen Einkaufswa­gen bedacht.

meist noch kostengüns­tiger als in unserer Heimat“, sagt auch Dieter Moll. „Und jetzt werden hier auch Nicht-Residenten kostenlos geimpft. Da sollte man ruhig mal etwas abgeben.“

 ?? Fotos: privat ?? Die Arche von Torrox hilft Familien durch die Krise (l.), für José María aus Calp (r.) läuft eine Spendenakt­ion.
Fotos: privat Die Arche von Torrox hilft Familien durch die Krise (l.), für José María aus Calp (r.) läuft eine Spendenakt­ion.
 ??  ?? Spendenfre­udig zeigten sich auch die Evangelisc­he Kirche an der Costa Blanca (o.) und der Euroclub Dénia.
Spendenfre­udig zeigten sich auch die Evangelisc­he Kirche an der Costa Blanca (o.) und der Euroclub Dénia.

Newspapers in German

Newspapers from Spain