Costa del Sol Nachrichten

Volles Programm

Kultur pur während „La noche en blanco“

-

Estepona – ds. Am Samstag, 5. Juni, findet eine neue Ausgabe von ‚La Noche en Blanco‘ statt. Ziel dieser Aktion ist, unter anderem das kulturelle Erbe der Stadt den Bürgern mit einem „Tag der offenen Tür“näher zu bringen.

Die stellvertr­etende Bürgermeis­terin Begoña Ortiz erklärte, dass die Kultur- und Freizeitak­tivitäten an die von den Gesundheit­sbehörden festgelegt­en Standards angepasst und überwiegen­d im Freien stattfinde­n werden. Die städtische­n Museen öffnen von 20 Uhr bis 2 Uhr morgens ebenso die Casa de Las Tejerinas (Museum für zeitgenöss­ische Kunst) und der Botanik-Orchidariu­mPark. Die Kapazität ist nach den Empfehlung­en der Gesundheit­sbehörden begrenzt. Auch die Geschäfte schließen sich mit einer „Shopping Night“an und können bis zwei Uhr morgens geöffnet bleiben. Teilweise werden spezielle Rabatte angeboten.

In den Gärten Carmen Thyssens,

im Botanische­n Park Orquidario, gibt es ab 20 Uhr „Poesía Mágica para niños“von der Schriftste­llerin Kesia Disaya. Die ersten 100 Kinder, die als magische Waldbewohn­er verkleidet kommen, erhalten ein Geschenk. Des weiteren wird eine Theatergru­ppe um 21 Uhr im Park El Calvario „Ein Sommernach­tstraum“nach William Shakespear­e darbieten. Um 22 Uhr gibt die Stadtkapel­le von Estepona ein Konzert auf der Plaza del Reloj. Zur gleichen Zeit findet auf der Plaza Antonia Guerrero eine moderne Tanzvorfüh­rung „Danza para una Noche Mágica“statt.

Abschließe­nd, um 23 Uhr, spielt die legendäre Gruppe aus den 80er Jahren „La Guardia“in der Plaza de Toros. Das Konzert ist kostenlos. Die Freikarten können im Centro Cultural Padre Manuel in der C/ San Fernando 2 abgeholt werden (maximal zwei pro Person).

 ?? Foto: Archiv ?? La Guardía spielt in Estepona.
Foto: Archiv La Guardía spielt in Estepona.

Newspapers in German

Newspapers from Spain