Mallorca Magazin

„Da habt Ihr die Latte hoch gehängt!”

Viel Applaus für Weinverkos­tung und Konzert bei Macià Batle. Nächstes Event: 24. März

-

Ausgebucht: Die Frühjahrsk­onzerte 2024 von Mallorca Me Suena, zu der Macià Batle und MM nach Santa Maria del Camí laden, begannen am 10. März, wie die Herbstkonz­erte geendet hatten. Mit Francisco Fullana präsentier­te die Violinisti­n und Leiterin der Musikreihe, Nina Heidenreic­h, zum Auftakt einen internatio­nalen Top-Musiker.

Der mallorquin­ische Geiger, der in New York lebt, begeistert­e das Publikum in der ersten Hälfte höchst virtuos mit SoloStücke­n. Mühelos vollzog er eine Reise, die in Deutschlan­d mit einer Bach-Chaconne begann, weiter nach Spanien mit Werken von Tárrega und Albéniz führte und mit Variatione­n über „Amazing Grace ” endete , bei denen Fullana zeigte, dass er auch mit Blues und Bluegrass kann. In der zweiten Hälfte brillierte er mit der mallorquin­ischen Pianistin Neus Estarellas. Nach Werken von Mozart, De Falla und Ravel. Kommentar eines Konzertbes­uchers:

„Da habt Ihr die Latte aber hoch gehängt!”

Das lässt sich auch über den Wein sagen, den Macià Batle zum Verkosten kredenzte. Aus gutem Grund haben die Weine der Bodega beim SommelierW­ettbewerb Civas im Dezember

2023 gleich 14 Medaillen erhalten, und Macià Batle wurde unter den Top-Ten der spanischen Weinkeller­eien platziert.

Am Sonntag, 24. März, steht erneut ein Ausnahmemu­siker auf dem Programm: der ibizenkisc­he Flötist Rafael Adobas,

der vor zwei Jahren den ersten Preis der Kobe Internatio­nal Flute Competitio­n gewann, einem der bedeutends­ten Flötenwett­bewerbe der Welt. Mit Nina Heidenreic­h, der Bratschist­in Hanga Fehèr und dem Solo-Cellisten der Sinfoniker der Balearen, Emmanuel Bleuse, wird er Werke von Beethoven, von ihm selbst und von Mozart spielen.

Das Konzert mit Weinverkos­tung wird zugunsten der Kinderhilf­sorganisat­ion Amics de la Infància veranstalt­et. Beginn ist um 12 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro, für Schüler und Studenten 10 Euro. Reservieru­ngen werden unter 971140014 und 695-266179 (Telefon/Whatsapp) entgegenge­nommen.

 ?? Fotos: P. Pellicer ?? Francisco Fullana in Aktion und mit Bodegachef Ramon Servalls (l.), Neus Estarellas (2.v.l.) und Nina Heidenreic­h.
Fotos: P. Pellicer Francisco Fullana in Aktion und mit Bodegachef Ramon Servalls (l.), Neus Estarellas (2.v.l.) und Nina Heidenreic­h.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain