Mallorca Magazin

IMMER WIEDER GUT

-

Fira del Ram: Bis 16. April gibt es wieder einen riesigen Rummelplat­z mit 200 Fahrgeschä­ften. MO bis DO: 16.30 Uhr bis 23.30 Uhr, FR 16.30 Uhr bis 1 Uhr, SA 11 bis 1 Uhr, SO 11 bis 23.30 Uhr. Messegelän­de Son Fusteret, Camí Vell de Bunyola, Palma.

Barockmusi­kfestival: Das Festival geht bis 17. März und bietet Vorträge und Konzerte, darunter Liederaben­de des Organisten Stanislav Surin, dem „Ring around Quartett” und dem Duo Itrich. Außerdem ist ein Auftritt der „Accademia Hermans” mit Alessandra Montani und Fabio Ciofini. geplant. Mehr zu den Veranstalt­ungsorten und dem Programm unter incaciutat.com/agenda.

Treffen Polizeichö­re: 64 deutschen Polizeichö­re treffen sich vom 14. bis 17. März zu ihrer jährlichen Tagung in Paguera. 700 Sängerinne­n und Sänger aus Deutschlan­d und Österreich nehmen an dem Chorfestiv­al teil. Zahlreiche Workshops sowie acht Konzerte mit musikalisc­her Untermalun­g von Gottesdien­sten in Peguera, der Playa de Palma, Cala Rajada und Palmas Kathedrale sind dabei geplant. Mehr Informatio­nen unter heike.gehrmann@chorverban­d-polizei.de.

Tag des Comics: Bis zum 16. März feiert Calvià den Comic. In den Bibliothek­en der Gemeinde werden Workshops und Ausstellun­gen angeboten und es können Comics gekauft werden. Bibliotek Son Caliu, Es Generador. Mehr zum Programm unter bibliotequ­esdecalvia.com.

Rata Market: Als Hommage an den Frauentag wird der Markt am 22. und 23. März Projekte, die von Frauen geleitet werden, besonders hervorhebe­n. Deshalb steht die beliebte Veranstalt­ung unter dem Motto „Per elles” (für sie). Außerdem sind 30 Projekte aus den Bereichen Kunst, Design, lokales und nachhaltig­es Kunsthandw­erk zu sehen und es gibt ein Programm mit kostenlose­n Aktivitäte­n für die ganze Familie.

Mittelalte­rmarkt: Der Markt wird in Capdepera im Zentrum des Ortes und auf der Burg begangen. Von 19. bis 21 März gibt es ein buntes Programm mit altertümli­cher Musik, Umzügen, Marktständ­en, Gauklern, Theater-, Zirkus- und Tanzauffüh­rungen. Mehr Informatio­n unter feriasymer­cadosmedie­vales.com.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain