20 Minuten - Bern

SBB verkauft mit der App mehr Billette als am Schalter

BERN. Die SBB setzte online so viele Tickets ab wie noch nie. Auch bei den Passagierz­ahlen gab es einen neuen Rekord.

- FABIAN LINDEGGER

Eine «Schallmaue­r» habe die SBB durchbroch­en, erklärte CEO Andreas Meyer gestern anlässlich der Präsentati­on der Geschäftsz­ahlen. Er sprach damit den Billettabs­atz an. 2016 wurden online erstmals mehr Bil- lette (24 Millionen) verkauft als an den Schaltern (16 Millionen). Allein die Zahl der Mobile-Billette (18 Millionen) legte im vergangene­n Jahr um 45 Prozent zu. Die Verkäufe an den Schaltern waren dagegen um fast 20 Prozent rückläufig. An den Automaten lösten die Kunden 49 Millionen Tickets. Trotz des starken Rückgangs der an Schaltern verkauften Billette will die SBB die Schliessun­gen von Standorten nicht beschleuni­gen. «An unse- ren Plänen ändert sich nichts», sagt Meyer. Bereits jetzt ist klar, dass die Zahl der bedienten Schalter abnehmen wird. Ab nächstem Jahr werden die 50 verbleiben­den Agenturen, die Billette verkaufen, wegfallen. Heute gibt es an 169 von insgesamt 757 Bahnhöfen bediente Schalter. 2005 war das an 262 Stationen der Fall.

Neben dem Absatz der Online-Billette konnte Meyer gestern auch einen höheren Gewinn präsentier­en. Er stieg 2016 um 135 Millionen auf 381 Millionen Franken, vor allem dank Immobilien­verkäufen. Zudem transporti­erte die SBB letztes Jahr die Rekordzahl von 1,25 Millionen Passagiere pro Tag, 3,5 Prozent mehr als 2015.

Auch die Zufriedenh­eit der Passagiere fiel höher aus. Die Kunden waren zufriedene­r mit der Sauberkeit und dem Platzangeb­ot, kritischer bewertet wurde dagegen das Preis-LeistungsV­erhältnis.

 ?? KEYSTONE ?? SBB-CEO Andreas Meyer an der Medienkonf­erenz. Video: Das Interview mit dem SBB-CEO auf 20minuten.ch
KEYSTONE SBB-CEO Andreas Meyer an der Medienkonf­erenz. Video: Das Interview mit dem SBB-CEO auf 20minuten.ch
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland