20 Minuten - Bern

«Als junge Frau weiss ich nicht, Darum gehts bei der AHV-Schlacht was aus meiner Rente wird»

Den geplanten AHV-Ausbau können wir uns nicht leisten, sagt Salomè Vogt von Avenir Jeunesse. Sie will eine radikale Reform.

- 20M DAW DAW

KONTROVERS

Frau Vogt, Sie sind 29. Denken Sie schon an Ihre Pensionier­ung?

Sie scheint weit weg. Aber vor der Abstimmung über die Altersvors­orge muss man sich zwangsläuf­ig damit beschäftig­en. Es geht um viel.

Wie werden Sie im September abstimmen und warum?

Die Alterung der Bevölkerun­g, rücksichti­gt und der Alterung der Bevölkerun­g Rechnung trägt.

Ist es eine unfaire Reform?

Sie sichert die Renten bloss für das kommende Jahrzehnt. Und dann? Als junge Frau weiss ich nicht, was mit meiner Rente passieren wird. Die Reform bedeutet weiterhin Ungewisshe­it für die junge Generation, da es sich nur um eine Übergangsl­ösung handelt.

Was schlagen Sie vor?

Dass Politiker darüber streiten, ob das Pensionsal­ter erhöht wird, ist überflüssi­g. Das Referenzal­ter sollte automatisc­h mit der Lebenserwa­rtung steigen. Genauso sollte der Umwandlung­ssatz bei der 2. Säule an die

Am 24. September stimmen wir über die Altersvors­orge 2020 ab. Mit Einsparung­en und höheren Einnahmen soll die AHV bis 2030 im Gleichgewi­cht gehalten werden. Die Vorlage sieht das Rentenalte­r 65 für Frauen vor. Bei der Pensionska­sse soll der Umwandlung­ssatz von 6,8 auf 6 Prozent sinken – wer ein Altersguth­aben von 100 000 Franken angespart hat, bekommt jährlich eine Rente von 6000 statt 6800 Franken ausbezahlt. Wer älter ist als Jahrgang 1974, profitiert von einer Besitzstan­dgarantie. Zudem sollen Ausgleichs­massnahmen, etwa 70 Franken mehr AHV für Neurentner, das Rentennive­au erhalten.

Lebenserwa­rtung und das Zinsniveau gekoppelt werden.

Wie lange würden Sie denn arbeiten?

Ich werde sicher länger als bis 65 arbeiten müssen. Viele wollen wohl auch länger sinnstifte­nde Aufgaben erledigen. Was macht man sonst noch 30 Jahre lang?

Ein Büezer kann gar nicht so lange arbeiten.

Wichtig ist, dass die Pension flexibel ist. Es wird weiterhin Jobs geben, bei denen eine frühere Pension legitim ist.

Viele Stimmbürge­r sind älter – diese werden kaum für ein höhres Rentenalte­r stimmen.

Da sage ich: Junge, studiert die Unterlagen und geht an die Urnen. Auch hoffe ich, dass die ältere Generation an ihre Enkel denken wird.

 ??  ?? Hat sich damit abgefunden, länger als bis 65 arbeiten zu müssen: Salomè Vogt von Avenir Jeunesse.
Hat sich damit abgefunden, länger als bis 65 arbeiten zu müssen: Salomè Vogt von Avenir Jeunesse.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland