20 Minuten - Bern

SO WIRD MAN ARZT

-

Mit der Matura alleine lässt sich in der Schweiz gar nichts kaufen. Es braucht einen bestandene­n Eignungste­st (EMS), um überhaupt zum Studium zugelassen zu werden. Erst einmal dort, ist das Tempo «sehr hoch», wie es Lucca definiert. Und: Man muss verkraften können, auch mal bei einer Zwischenpr­üfung durchzuras­seln. Ist das Diplom geschafft, verdient man sich – so wie Eliane im Moment – erst einmal die Sporen als Assistenzä­rztin ab. Die Gesellscha­ft hat sich in den letzten Jahrzehnte­n enorm gewandelt. Autoritäte­n haben an Einfluss verloren, die Menschen haben weitreiche­nde Freiheiten gewonnen. Sie artikulier­en ihre Bedürfniss­e und wollen sie befriedige­n. Dadurch steigt zwangsläuf­ig die Zahl der Auseinande­rsetzungen und Konflikte. Die Frustratio­nsgefahr wächst, während die Frustratio­nstoleranz sinkt. In der Folge entstehen Aggression­en, die wiederum neurotisch­e und psychosoma­tische Störungen nach sich ziehen können. Um dem entgegenzu­wirken und sich eine gesunde Psyche zu erhalten, sollte man sich die Grundmotiv­e der Menschen – insbesonde­re die eigenen – bewusst machen, empfiehlt Werner Correll, seines Zeichens emeritiert­er Professor für Psychologi­e.

Er vermittelt auf anschaulic­he und nachvollzi­ehbare Weise psychologi­sches Grundwisse­n. Ohne unnötigen Fachjar-

 ?? FOTOLIA ?? ministrati­ves erledigen.
FOTOLIA ministrati­ves erledigen.
 ?? FOTOLIA ?? Zu spüren, wie andere ticken, ist oft eine knifflige Aufgabe.
FOTOLIA Zu spüren, wie andere ticken, ist oft eine knifflige Aufgabe.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland