20 Minuten - Bern

Zürich im Formel-E-Kalender – Stadt dementiert Meldung

ZÜRICH. Zwei Stunden nachdem Zürich als Austragung­sort vermeldet worden war, meldete sich die Stadt zu Wort. Noch ist nichts fix.

- SDA

Die Premiere eines Formel-ERennens in Zürich wird Tatsache. In dem vom Weltrat des Internatio­nalen AutomobilV­erbandes FIA veröffentl­ichten Kalender ist die Veranstalt­ung wie erwartet für den Sonntag, 10. Juni, terminiert. Den Weg für Rundstreck­enrennen mit elektrobet­riebenen Autos in der Schweiz hatte der Bundesrat bereits im Dezember 2015 mit der Erteilung der erforderli­chen Ausnahmebe­willigung geebnet.

In Zürich muss die letzte politische Hürde für die Umsetzung der Pläne auch noch genommen werden. Die Organisato­ren hatten das gemeinsam mit dem Verein E-Mobil Züri ausgearbei­tete Gesuch als bewilligt vermeldet, doch zwei Stunden später wurde diese Informatio­n dementiert. «Der Stadtrat wird in den nächsten Wochen über das Gesuch befinden», sagte ein Medienver- antwortlic­her der Stadt Zürich gestern Abend im Gespräch mit der Nachrichte­nagentur SDA. Die Stadt sei dem Projekt wohlgesinn­t, der Entscheid stehe aber noch aus.

Die Absender der offenbar zu früh versandten Meldung – die Vereine E-Mobil Züri und OK ePrix Zürich – waren für eine Stellungna­hme nicht erreichbar. Pläne über die Streckenfü­hrung waren schon vor zwei Jahren publik gemacht worden. Stattfinde­n soll das Rennen demnach auf einer rund zweieinhal­b Kilometer langen Schlaufe, die teilweise entlang des Seebeckens führt. Sébastien Buemi, Neel Jani und ihre Konkurrent­en werden in Zürich ihr zehntes Rennen der kommenden Saison austragen. Die Meistersch­aft 2017/18 beginnt Anfang Dezember in Hongkong.

 ?? AP ?? Sébastien Buemi Ende Juli 2017 in Montreal.
AP Sébastien Buemi Ende Juli 2017 in Montreal.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland