20 Minuten - Bern

Sprinter Pascal Mancini nach Skandal gesperrt

BERN. Beiträge mit rechtsextr­emem Gedankengu­t: Pascal Mancini ist uneinsicht­ig.

- MOS/SR

Der Leichtathl­etikverban­d hatte bereits Erfahrung mit Pascal Mancini in juristisch­en Angelegenh­eiten. An den Schweizer Meistersch­aften 2014 und an der EM im gleichen Jahr war er mit nationalis­tischen Gesten aufgefalle­n. 2016 unterzeich­nete der 29-jährige Sprinter eine Vereinbaru­ng mit Swiss Athletics. Darin festgehalt­en war, dass er sich auf seiner öffentlich­en FacebookFa­nsite nicht politisch äussern darf. Daran hat er sich wiederholt nicht gehalten. Er postete Videos von Musikbands aus der Neonazi-Szene, Zitate eines nach dem Zweiten Weltkrieg prominente­n Neonazis oder zeigte nach dem WM-Final einen Clip mit Affen in heller Aufregung, der als rassistisc­he Verunglimp- fung der französisc­hen Mannschaft mit den zahlreiche­n dunkelhäut­igen Spielern angesehen werden konnte. Mancini erklärte gegenüber der NZZ: «Darin ging es um diejenigen Leute, die auf den Champs-Elysées nach dem Final Chaos gemacht haben. Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Ich sage, was ich denke, auch öffentlich. Wäre ich ein Rassist, würde ich es sagen. Ich glaube nicht, dass ich einen Fehler gemacht habe.»

Nachdem er am Sonntag noch als Einzel- (100 m) und Staffelläu­fer festgelegt worden war, wurde ihm am späten Dienstagab­end nun aber mit sofortiger Wirkung die Lizenz entzogen und ein Disziplina­rverfahren gegen ihn eröffnet. Damit ist für Mancini die EM in Berlin (7. bis 12. August) gelaufen. Dafür verantwort­lich seien die Medien. Auf Facebook schrieb er: «Die Medien wollen mich zerstören und mich daran hindern, meinen Sport auszuüben. Und sie wollen, dass ich wegen meiner Meinung mit meiner sportliche­n Laufbahn aufhöre.»

 ?? KEYSTONE ?? Der umgekehrte Hitler-Gruss: Sprinter Pascal Mancini feierte 2014 mit dem Quenelle-Zeichen.
KEYSTONE Der umgekehrte Hitler-Gruss: Sprinter Pascal Mancini feierte 2014 mit dem Quenelle-Zeichen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland