20 Minuten - Bern

Besuch im Bergdorf mit dem High-Speed-Internet

5G bringt viel Speed über die Luft. In Guttannen wird getestet, was mit dem Netz der Zukunft alles möglich wird.

-

Der Motor dröhnt, das Postauto kratzt zigfach die Kurven, dann ist man da in Guttannen. Das Bergdorf im Berner Oberland ist Testgeländ­e für die Mobilfunkt­echnologie der Zukunft. Die Swisscom hat dort in den letzten Wochen ausprobier­t, wie Kunden dereinst das 5G-Netz nutzen könnten. «Wir hatten drei Testkunden. Einen Glasbläser, der seine Geissen auf der Alp per Video überwachte, eine Familie, die drahtlos 4K-TV schaute, und das Schulhaus», erklärt Reto Straumann, Projektlei­ter der Swisscom.

Im Unterricht wurde das Testnetz häufig genutzt. «Es war spannend, bei dem Test dabei zu sein. Das Klassenzim­mer auf eine abgelegene Alp zu bringen, wird damit möglich», sagt der Lehrer Urs Zu- berbühler. Man habe aber vorher schon eine gute Anbindung ans Internet gehabt, weshalb der 5G-Test nicht alles auf den Kopf gestellt habe.

Für den Test wurde in Guttannen eine spezielle Antenne aufgestell­t, die auf 3,5 Gigahertz funkt. Beim heutigen LTE (4G) liegt die Frequenz bei 2,6 GHz. «Wir gingen davon aus, dass die Abdeckung sehr ähnlich sein wird. Bisher gab es nur Erfahrunge­n im Labor», so Straumann. Die Laborergeb­nisse seien nun in einer realen Umgebung verifizier­t worden, so sein Fazit.

Die Swisscom geht davon aus, dass die Erkenntnis­se aus dem Bergdorf für den Ausbau an anderen Standorten nützlich sein werden.

 ??  ??
 ??  ?? Reto Straumann, Projektlei­ter der Swisscom, hat den Test in Guttannen betreut. Für das Projekt wurde eine neue Antenne montiert.
Reto Straumann, Projektlei­ter der Swisscom, hat den Test in Guttannen betreut. Für das Projekt wurde eine neue Antenne montiert.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland