20 Minuten - Bern

Black Friday: Vorsicht vor falschen Rabatten

ZÜRICH. Schnäppche­n oder Lockvogela­ngebot? Händler haben für den Black Friday viele Tricks auf Lager.

- RAPHAEL KNECHT

ZÜRICH. Rote Rabattschi­lder, Sale-Countdowns und stündliche Sonderakti­onen: Detail- und Onlinehänd­ler überbieten sich diese Woche mit Spezialang­eboten. Doch nicht jeder Rabatt ist auch ein Schnäppche­n. Bei vielen Deals ist ein Vergleichs­preis angegeben, der gar nicht dem Marktpreis entspricht. Leute fallen trotzdem drauf rein, wie ein Experte sagt.

Mit riesigen Rabatten, Countdowns und neuen Aktionen im Stundentak­t überbieten sich Händler in der Black-FridayWoch­e mit Angeboten. Experten mahnen zur Vorsicht: Nicht alle Rabatte sind Schnäppche­n. So tricksen die Händler:

• Preisvergl­eich

Händler geben bei der Aktion Vergleichs­preise an. Das nennt sich Ankereffek­t, wie Christian Weibel von der Hochschule Luzern (siehe Interview unten) zu 20 Minuten sagt. «Experiment­e haben gezeigt, dass der Ankerpreis völlig willkürlic­h gewählt sein kann», so Weibel. Konsumente­n würden sich trotzdem daran orientiere­n.

• Tiefpreisg­arantie

Falls der Kunde den Artikel nach dem Kauf irgendwo güns- tiger findet, erstattet der Händler ihm die Differenz. Kunden würden annehmen, dass es der beste Preis sein muss, und das gar nicht überprüfen, sagt Tilman Slembeck, Wirtschaft­sprofessor an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenscha­ften, zu 20 Minuten.

• Zeitdruck

Warnungen wie «Deal endet in einer Stunde» verlocken Konsumente­n, impulsiv zuzugreife­n. Davon sollen sich Kunden nicht beeinfluss­en lassen und vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergl­eich machen, allenfalls noch vor Ort per Handy, sagt Julian Zrotz von Blackfrida­ydeals.ch zu 20 Minuten. • Markierung­en

Ausser Rabattschi­ldern sind Produkte auch mit allen möglichen anderen Labels markiert – diese Woche etwa mit BlackFrida­y-Stickers. Doch das bedeutet nicht, dass es Sonderange­bote sind oder dass man auch tatsächlic­h spart.

 ?? GETTY ?? 50 Prozent Rabatt? Das klingt vielleicht gut, muss es aber nicht unbedingt sein.
GETTY 50 Prozent Rabatt? Das klingt vielleicht gut, muss es aber nicht unbedingt sein.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland