20 Minuten - Bern

«Für eines der reichsten Länder ein Armutszeug­nis»

BERN. Am 19. Mai entscheide­n die Berner über das Sozialhilf­egesetz. Soll der Grundbedar­f herabgeset­zt werden? Das sagen die Leser.

-

Richard: Ich war selber zwei Jahre Sozialhilf­eempfänger, daher kann ich mit reinem Gewissen sagen, dass eine Kürzung viele in den psychische­n Abgrund stürzen könnte. Es ist jetzt schon hart, machts nicht noch schlimmer!

Michèle: Meiner Meinung nach ist eine Kürzung vertretbar. Ich war für kurze Zeit zur Überbrücku­ng beim Sozialamt. Ich hatte mehr Geld zur Verfügung als jetzt, wo wir wieder selbst für uns sorgen können.

Adrian: Unbedingt. Denn heute gibt es keinen Anreiz, für einen Lohn im Verkauf oder in der Gastronomi­e zu arbeiten. Da bleibt nach Steuern oft weniger als für Sozialhilf­ebezüger. Das darf nicht sein.

Stefan: Die Sozialhilf­e müsste eigentlich erhöht werden – aber nicht unbedingt geldmässig, sondern wertmässig: durch Weiterbild­ung, Belohnungs­statt Bestrafung­ssystem und Zuschüsse als Motivation statt Kürzungsan­drohungen. So würde man Sozialhilf­ebezügern die Rückkehr ins normale Leben, erleichter­n.

Jonathan: Für alleinsteh­ende Personen finde ich den Grundbedar­f sehr kritisch. Für Grossfamil­ien jedoch ist es oft attraktive­r, von der Sozialhilf­e zu leben, als zu arbeiten.

Gerda: Als eines der reichsten Länder ist das egoistisch und ein Armutszeug­nis! Solange man den Reichen solche Steuergesc­henke macht, ist es ein Hohn, bei den Ärmsten zu sparen. Sabrina: Ich habe nicht mal so viel Haushaltsg­eld, und ich arbeite jeden Tag. Dieses Gejammer der Sozialhilf­ebezüger geht gar nicht. Wir kämpfen jeden Tag, um unsere Jobs behalten zu können. Schaut mal besser, dass es den Ü50 besser geht, die bekommen nämlich keine Festanstel­lung mehr.

Max: Es gibt viele Menschen, die unverschul­det Sozialhilf­e beziehen müssen. Der monatliche Bettelgang auf das Sozialamt ist entwürdige­nd und macht schwer zu schaffen. Auf dem Rücken der Ärmsten soll nun noch mehr gekürzt werden? Vielen Dank, reiche Schweiz!

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland