20 Minuten - Bern

Extreme Gesund-Esser füllen die Arztpraxen

ZÜRICH. Gesundes Essen ist im Trend. Doch vielen beschert es Magen- und Darmproble­me.

- BETTINA ZANNI

Sellerie-Smoothie, Hummus, Edamame: Ärzte behandeln zunehmend junge Patienten, weil diese sich nur noch von Rohkost und InstaFood ernähren. Folge: Dauerblähu­ngen, Magenkrämp­fe oder ein Reizdarm. Ein Spezialist sagt: «Im Glauben, sich besonders gesund zu ernähren, manövriere­n sich einige Betroffene in eine ungesunde Ernährung hinein.»

Auf Social Media feiern Influencer mit Avocado-Salaten und Sellerie-Smoothies den gesunden Lifestyle. Doch viele junge Menschen landen wegen solcher Ernährung beim MagenDarm-Spezialist­en. «Weil sie nur noch essen, was selbst ernannte Ernährungs­apostel vorgeben, sind Patienten zunehmend im Speiseplan eingeschrä­nkt und von Beschwerde­n betroffen», sagt Gastroente­rologe Florian Riniker. Meist hätten Betroffene vor allem rohes Gemüse und Früchte gegessen: «Sie leiden unter Blähungen und Magenkrämp­fen.» Im Extremfall seien Patientinn­en auch abgemagert. «Eine junge Frau hatte nur noch Hummus und Rüebli gegessen.»

Auch Gastroente­rologe Robert Bründler sagt: «Ich behandle zunehmend Reizdarmbe­schwerden aufgrund von Rohkost.» Diese enthalte viele Gäralkohol­e und -zucker, was Blähungen, Krämpfe und Durchfall auslösen und zu einem Reizdarm führen könne. Wohl beeinfluss­t von Influencer­n, glaubten die Betroffene­n, sich besonders gesund zu ernähren.

Zahlen aus Deutschlan­d bestätigen den Trend. Laut dem BarmerArzt­report 2019 stieg die Zahl der Reizdarmsy­ndrome bei den 23- bis 27-Jährigen um 70 Prozent. Dazu könnten ver

änderte Ernährungs­gewohnheit­en beigetrage­n haben. Für die Schweiz liegen keine offizielle­n Zahlen vor. Foodblogge­rin Sylwina kennt die Probleme. «Die Rohkostern­ährung musste ich nach zwei Tagen abbrechen.» Sie habe nur noch Gurken, Avocados und Co. verdrückt: «Ich fühlte mich voll und aufgebläht, obwohl ich Hunger hatte.»

 ?? ISTOCK ?? Viele Junge schränken ihren Speiseplan zu stark ein.
ISTOCK Viele Junge schränken ihren Speiseplan zu stark ein.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland