20 Minuten - Bern

So setzt sich der Preis eines Hoodies zusammen

ZÜRICH. Am Beispiel eines Hoodies zeigt Public Eye, wie der Preis im Laden zustande kommt – und wer am Ende wie viel Geld einsteckt.

- RAPHAEL KNECHT

In wessen Tasche fliesst wie viel Geld, wenn man im Laden ein Kleidungss­tück kauft? Dieser Frage ist Public Eye nachgegang­en: Am Beispiel eines Zara-Hoodies schlüsselt­e die Nichtregie­rungsorgan­isation auf, wie viel der Mutterkonz­ern Inditex für ein Produkt bezahlt und wie viel er daran verdient – die Ergebnisse liegen 20 Minuten exklusiv vor.

An einem Hoodie, der im

Schnitt für 30.84 Franken verkauft wird, verdiene Zara selbst 4.86 Franken, schreibt Public Eye – also über 15 Prozent des Preises im Laden. Die Menschen, die das Kleidungss­tück effektiv in den Fabriken produziere­n, erhielten pro Hoodie hingegen lediglich 2.40 Franken Lohn. Für die niedrigen Lohnsummen kritisiert Public Eye den Konzern: Die Näherinnen und Näher im türkischen Izmir etwa seien weit von existenzsi­chernden Löhnen entfernt. Sie erhalten pro Hoodie umgerechne­t

1.27 Franken für rund 30 Minuten

Arbeit. Da

Zara seinen Produzente­n laut dem

Bericht sehr knappe

Beträge bezahlt, sei das Risiko hoch, dass etwa durch erhöhte Leistungsf­orderungen, unbezahlte Überstunde­n oder den Einsatz von Tagelöhner­n die Arbeitskos­ten noch weiter gedrückt würden.

Inditex wehrt sich gegen die Anschuldig­ungen. Der Zara-Mutterkonz­ern bezeichnet die Ergebnisse der Analyse als «falsch und unfundiert». Public Eye sei von falschen Annahmen ausgegange­n. Bei der Nichtregie­rungsorgan­isation heisst es hingegen, man habe diese Schätzunge­n nur vorgenomme­n, weil die Firma selbst die relevanten Zahlen nicht verraten wollte. Auch auf Anfrage von 20 Minuten schweigt Inditex über die wahren Zahlen. Diejenigen von Public Eye seien aber «bei weitem nicht zutreffend», schreibt das Unternehme­n in einer Stellungna­hme und betont, dass Inditex sich für Existenzlö­hne einsetze.

 ??  ??
 ??  ??
 ?? GETTY ?? Public Eye kritisiert Zara wegen niedriger Löhne. Video: Was Konsumente­n dazu sagen, sehen Sie auf 20min.ch
GETTY Public Eye kritisiert Zara wegen niedriger Löhne. Video: Was Konsumente­n dazu sagen, sehen Sie auf 20min.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland