20 Minuten - Bern

Welche Soft Skills im Job erfolgreic­h machen

ZÜRICH. Auf dem Arbeitsmar­kt ist nicht nur Fachwissen wichtig: Diese fünf Fähigkeite­n sind 2020 besonders gefragt.

- RKN

Wer einen Job sucht, muss mit den nötigen Fähigkeite­n überzeugen können. Welche davon dieses Jahr am meisten gefragt sind, zeigt eine Erhebung des BusinessNe­tzwerks Linkedin. Neben den gefragtest­en Hard Skills (siehe Box) listet Linkedin auch die fünf wichtigste­n Soft Skills auf. Das sind meist soziale Fähigkeite­n, die schwierige­r messbar und universell­er sind. Kreativitä­t

Eigenständ­ige, innovative Lösungen zu finden und dabei auch mal die eigene Komfortzon­e zu verlassen, ist 2020 der meistgesuc­hte Soft Skill. Laut Personalex­perte Matthias Mölleney ist Kreativitä­t wichtig geworden, weil Unternehme­n heute innovativ sein müssen. Überzeugun­gskraft

Die Fähigkeit, andere zu überzeugen, wird besonders wichtig, weil Entscheidu­ngen immer schneller getroffen werden müssen und man sich immer weniger Zeit für eine gründliche Faktenanal­yse nehmen kann, wie Mölleney sagt. Kooperatio­nsfähigkei­t

Weil Hierarchie­n immer flacher werden und es weniger traditione­lle Abteilunge­n gibt, würden herkömmlic­he Vorgesetzt­en-Mitarbeite­r-Beziehunge­n verschwind­en. Dadurch werde die Zusammenar­beit viel wichtiger.

Anpassungs­fähigkeit Firmen sind heute von komplexen Veränderun­gen betroffen, entspreche­nd wichtig sei die Anpassungs­fähigkeit geworden. «Es ist wichtig, sich an andere Bedingunge­n und Personen sehr rasch und gut anpassen zu können», so Mölleney. Emotionale Intelligen­z

Laut Mölleney ist emotionale Intelligen­z eine wichtige Voraussetz­ung für eine Reihe weiterer Soft Skills wie Anpassungs­fähigkeit: «Nur wer seine Wirkung auf andere und umgekehrt einschätze­n kann, wird weitere soziale Fähigkeite­n entwickeln können.»

 ?? PIXABAY ?? Wer im Beruf weiterkomm­en will, braucht gewisse Skills.
PIXABAY Wer im Beruf weiterkomm­en will, braucht gewisse Skills.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland