Abo für die VIP-Gondel kostet 12 000 Fr. im Jahr
GRINDELWALD. Kein Anstehen mehr, Lounge-Zugang und Sonderparkplatz: Die Jungfraubahn lanciert als erste Bergbahn einen VIP- Club.
Mit dem V-Bahn-Projekt in Grindelwald will die Jungfraubahn zurück in die Champions League: So hat es Urs Kessler, CEO des börsenkotierten Bahnunternehmens, unlängst angekündigt. Dazu gehören neue, schnelle Gondelbahnen, gute Zubringerbahnen sowie ein modernes Umsteigeterminal mit Parkhaus, Shops und Gastronomie.
Zum Projekt gehört auch der sogenannte Platinum-Club. Wer Member ist, darf in die VIP-Gondel und hat Zugang zu einer exklusiven Lounge. Statt an der Talstation anzustehen, verpflegen sich Mitglieder kostenlos in Alpine-ChicAmbiente und überbrücken die Zeit, bis die VIP-Gondel eintrifft. Zudem gehören auch Ski- und Sommersportpass sowie ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Terminals zum Platinum-ClubPaket. Das hat jedoch seinen Preis: Eine Jahresmitgliedschaft kostet für eine Person 12 000 und für Kinder von 5 bis 15 4000 Franken. Maximal 100 Platinum-Club-Member will die Jungfraubahn zulassen. «Es soll sehr exklusiv sein», sagt Kessler zu 20 Minuten. Die Inspiration fürs Bahnterminal mit Rollbändern und Rolltreppen, damit das Skischleppen einfacher geht, hat der CEO von Flughäfen ebenso für die exklusive Lounge: «Mir ist weltweit keine Bergbahn mit einem vergleichbaren Produkt bekannt», sagt Kessler.
Die neue V-Bahn soll aber auch «normalen» Touristen Vorteile bringen. Durch die Grossinvestition (470 Mio. Fr.) verkürzt sich die Reisezeit von Interlaken aufs Jungfraujoch um 47 Minuten auf ca. 1 Stunde und 10 Minuten.