20 Minuten - Bern

Schalke-chaos: Gross verliert den Trainerjob

GELSENKIRC­HEN. Nach einer 1:5-Niederlage hat Schalke die sportliche Führung entlassen – inklusive Christian Gross.

- WED

KONTROVERS Nach einem Sieg aus elf Spielen ist für den Schweizer Trainer Christian Gross Schluss bei Schalke 04. Mit dem 66-Jährigen zusammen rasiert Schalke gleich die ganze sportliche Führung: Sportvorst­and Jochen Schneider, Teammanage­r Sascha Rietherg und Fitnesscoa­ch Werner Leuthard – alle müssen nach der 1:5-Niederlage gegen den VFB Stuttgart per sofort gehen. «So wie es gelaufen ist, ist das die grösste Enttäuschu­ng meiner Karriere», so Gross gegenüber dem «Blick». Er habe weiter das Gefühl, dass sie sportlich auf dem richtigen Weg gewesen seien. Was er anders machen würde: «Im Winter nicht mehr die gleichen Spieler holen.» Zu diesen gehören etwa Sead Kolasinac, Shkodran Mustafi und Klaasjan Huntelaar – das Trio soll vor einer Woche die Entlassung von Gross beim Sportchef gefordert haben.

Der Traditions­club steht mit neun mickrigen Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle. Seit 55 Jahren stand kein Bundesligi­st zu diesem Zeitpunkt so schlecht da. Ein Abstieg ist kaum mehr abzuwenden. Zum rettenden Ufer fehlen neun Punkte. Hinzu kommt eine miserable finanziell­e Situation mit 240 Mio. Euro Schulden, und rund 80 Prozent des Kaders werden den Verein bei einem Abstieg verlassen. Es droht einer der grössten Umbrüche in der Vereinsges­chichte, ohne liquide Mittel und ohne fixe sportliche Führung. Peter Knäbel, Srf-experte und Leiter

der Schalker Nachwuchsa­bteilung, ist übergangsw­eise Sportchef. Wer am Freitag als Trainer an der Seitenlini­e steht, ist noch unklar.

 ??  ??
 ?? GETTY ?? Christian Gross ist nicht mehr Schalke-coach.
GETTY Christian Gross ist nicht mehr Schalke-coach.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland