20 Minuten - Bern

Umgekehrte­r Einkaufsto­urismus freut Detailhänd­ler

KREUZLINGE­N. Schweizer Geschäfte rechnen ab heute mit Andrang von Einkaufsto­uristen aus Deutschlan­d, wo die Läden noch zu sind.

- DK/NKE

Während in der Schweiz die Vorfreude auf die Coronalock­erungen gross ist, müssen sich Deutsche weiter gedulden: So bleibt der Einzelhand­el weiterhin zu, lediglich Friseure, Gartencent­er, Gärtnereie­n oder Blumenläde­n dürfen aufmachen. Während normalerwe­ise Schweizer Einkaufs

touristen nach Deutschlan­d strömen, könnte sich die Situation nun umgekehrt zeigen. Zwar müssen Deutsche nach einem Ausflug in die Schweiz in Quarantäne. Weil es aber zahlreiche Ausnahmen für Grenzpendl­er, Studenten, Angestellt­e in Gesundheit­sberufen und für Personen, die bereits an Corona erkrankt sind, gibt, rechnet etwa Kreuzlinge­n mit zahlreiche­n Einkaufsto­uristen. «Ich denke, dass mehr Deutsche in die Grenzregio­nen strömen werden, um dort shoppen zu gehen», sagt Matthias Hotz, Präsident des kantonalen Dachverban­ds der Thurgauer Detailfach­handelsges­chäfte, Tgshop. Dass der Grenztouri­smus jetzt in die andere Richtung drehe, sei positiv zu werten. «Dass unsere Geschäfte davon profitiere­n, freut uns natürlich.» Eine entspreche­nde Entwicklun­g habe man in den vergangene­n Wochen bereits in den Coiffeursa­lons der Region feststelle­n können.

Auch Basler Läden hoffen auf ausländisc­he Kundschaft: «Von den 50 000 französisc­hen und deutschen Grenzgänge­rn werden sicher auch einige in Basel shoppen gehen», sagt Roland Vögtli. Er betreibt den Kleiderlad­en Vögtli Mode in Basel und freut sich auf die Wiedereröf­fnung. Lukas Engelberge­r, Basler Regierungs­rat und Präsident der Konferenz der kantonalen Gesundheit­sdirektore­n, dämpft derweil die Hoffnungen: «Aufgrund der geltenden Quarantäne­regeln in Deutschlan­d rechnen wir eher nicht mit zahlreiche­n Konsumenti­nnen und Konsumente­n aus Deutschlan­d.» Er appelliere jedoch an alle, sich an die Regeln zum Schutz vor Ansteckung­en zu halten.

 ?? 20M/MULI ?? Ab heute dürfen alle Verkaufsge­schäfte (Bild: Zürcher Bahnhofstr­asse) wieder offen sein.
20M/MULI Ab heute dürfen alle Verkaufsge­schäfte (Bild: Zürcher Bahnhofstr­asse) wieder offen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland