20 Minuten - Bern

Diese Ferienziel­e sind jetzt am beliebtest­en

ZÜRICH. Ab Montag werden Reiserestr­iktionen gelockert. 20 Minuten zeigt, wie die Schweiz nun ihre Sommerferi­en plant.

- CÉLINE KRAPF

In rund einem Monat beginnen in den ersten Kantonen die Schulferie­n und bis im Sommer soll gar das Covid-zertifikat verfügbar sein. Die verbessert­e Pandemiesi­tuation und die gelockerte­n Massnahmen veranlasst­en viele Menschen dazu, ihre Sommerferi­en zu buchen.

Die klassische­n Ferien-hotspots sind bereits gut ausgelaste­t: Die Hotelzimme­r für eine vierköpfig­e Familie sind an der Côte d’azur, auf Sardinien, Mallorca und in der Algarve in der Hochsaison laut Booking.com bereits zu über 80 Prozent ausgebucht. Auf den Ferieninse­ln Elba und Korsika sind es bereits rund 90 Prozent. Auf den Kanarische­n Inseln und Sizilien ist laut Plattform noch ein Viertel der Unterkünft­e verfügbar.

Auch beim Schweizer Touristiku­nternehmen DER Touristik, zu dem Kuoni gehört, haben die Entscheidu­ngen des

Bundesrats Einfluss aufs Geschäft: Seit Mitte April steige das wöchentlic­he Buchungsvo­lumen um etwa zehn Prozent, sagt Medienspre­cher Markus Flick. Griechenla­nd und Spanien seien derzeit die populärste­n Reisedesti­nationen. Nicht nur die Nachfrage sei gestiegen, sondern auch die Bereitscha­ft, Geld auszugeben. Flick: «Man gönnt sich was.»

Ähnlich tönt es bei TUI Schweiz: «Die Menschen warten darauf, ihr Fernweh zu stillen», sagt Medienspre­cherin Milica Vujcic. Die Privilegie­n, die sich durch die gelockerte­n Reiserestr­iktionen für Geimpfte und Genesene ergeben, seien stark zu spüren: «Viele Menschen buchen ihre Ferien, abhängig von ihrem Impftermin», sagt Vujcic. Am beliebtest­en bei den Schweizern seien klar Kreta und andere griechisch­e Inseln. Sie empfiehlt den Leuten, möglichst bald ihre Ferien zu buchen, denn die Kapazitäte­n in Hotels und Flugzeugen seien noch geringer als vor der Pandemie.

Das Interview mit Globetrott­er-chef André Lüthi finden Sie auf Seite 12.

 ??  ??
 ?? PROSIEBEN ?? Philipp Ramming war bis Ende März Präsident der Schweizeri­schen Vereinigun­g für Kinder- und Jugendpsyc­hologie (SKJP).
Das 23-jährige Transgende­r-model holt sich den Titel.
PROSIEBEN Philipp Ramming war bis Ende März Präsident der Schweizeri­schen Vereinigun­g für Kinder- und Jugendpsyc­hologie (SKJP). Das 23-jährige Transgende­r-model holt sich den Titel.
 ?? GETTY ?? Mallorca ist laut Booking.com schon zu 80 Prozent ausgebucht.
GETTY Mallorca ist laut Booking.com schon zu 80 Prozent ausgebucht.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland