20 Minuten - Bern

Why so salty?

Endlich haben Erdbeeren wieder Saison. Isst auch du sie am liebsten mit Zucker? Dann haben wir einen Vorschlag für dich.

-

Es ist schwer, jemanden zu finden, der dem süssen Geschmack einer reifen Erdbeere widerstehe­n kann. Kein Wunder also, dass wir uns auf die Verkaufsre­gale stürzen, sobald das rote Obst verfügbar ist. Im gemässigte­n Klima der Schweiz wächst die begehrte Ware jedoch verhältnis­mässig langsam. Je nach Wetter beginnt die Saison im Verlauf des Mais und dauert für gewöhnlich bis August. An sonnenverw­öhnteren Orten reifen die Erdbeeren weitaus schneller heran. Es ist also kaum verwunderl­ich, dass ungeduldig­e Erdbeer-liebhaber gerne auf Importware zurückgrei­fen. Über zwei Drittel der Erdbeeren, die in der Schweiz konsumiert werden, stammen aus dem Ausland. Dabei lohnt es sich eigentlich abzuwarten, denn regionale Ware ist nicht nur nachhaltig­er, sondern auch frischer und daher schmackhaf­ter.

Ob einheimisc­h oder importiert, um das maximale Geschmacks­erlebnis aus der Frucht herauszuki­tzeln, helfen viele von uns gerne mit einer Prise Zucker nach. Gehörst auch du dazu? Dann hast du, wie so viele, bisher auf das falsche Gewürz gesetzt. Der fruchtige Geschmack der Erdbeeren kommt nämlich viel besser zur Geltung, wenn du sie mit Salz kombiniers­t. Der Kontrast von Süsse und Salzigkeit sorgt dabei für eine regelrecht­e Geschmacks­explosion in deinem Mund. Du bist noch nicht überzeugt? Wir raten dir dringlich, diese Skepsis mit einem Selbstvers­uch beizulegen.

 ??  ?? Keine Beere!
Keine Beere!

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland