20 Minuten - Bern

Wenn Olympia-athleten «Tiktok-famous» werden

TOKIO. Soziale Medien wie Instagram und Tiktok gewinnen auch bei Athleten immer mehr an Relevanz.

- SB

Während der Olympische­n Spiele in Tokio teilten viele Sportler ihre Erlebnisse auf Instagram und Tiktok und gewährten exklusive Einblicke hinter den Kulissen. Die veröffentl­ichten Video und Bildbotsch­aften lösten nicht nur eine Olympiaeup­horie aus, sondern trugen auch zu einem starken Followerwa­chstum der jeweiligen Athleten bei.

Mit einem grossen Following auf den sozialen Medien gehen viele Möglichkei­ten für Werbepartn­erschaften und Kooperatio­nen einher. Die olympische­n Sportler sind für viele Unternehme­n attraktive potenziell­e Partner. Auf Instagram ist es bezüglich der Olympiade relativ ruhig, dafür ist auf Tiktok umso mehr los. Der Hashtag #Olympicspi­rit weist über 5,4 Milliarden Views auf und wird rege von diversen Creators genutzt.

Die Rugbyspiel­erin Ilona Maher gehört zum amerikanis­chen Team und ist während der Olympiade mit über 800000 Followern zu einer richtigen Tiktokgrös­se herangewac­hsen. Sie ist durch ihre witzige und sympathisc­he Art bekannt geworden und nimmt ihre Follower auf ihrer emotionale­n Reise durch Tokio mit.

Die deutsche Läuferin Alica Schmidt ist in der Vorrunde leider schon ausgeschie­den und konnte deswegen nicht starten.

Von den Medien wurde sie jedoch zur «sexiest» Athletin der Olympiade gekürt. Auf Instagram hat sie mittlerwei­le 2,4 Millionen und auf Tiktok mehr als 600 000 Follower.

 ?? INSTAGRAM ?? Die Followerza­hlen der deutschen Läuferin Alica Schmidt sind seit Olympia explodiert.
INSTAGRAM Die Followerza­hlen der deutschen Läuferin Alica Schmidt sind seit Olympia explodiert.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland